Datasheet

Reinigung des Gerätes:
Vor dem Reinigen des Gerätes, Netzstecker aus der Steckdose ziehen. Gerät nur mit einem
feuchten, fusselfreien Tuch reinigen. Nur handelsübliche Spülmittel verwenden.
Beim Reinigen unbedingt darauf achten, dass keine Flüssigkeit in das Innere des Gerätes gelangt.
Dies könnte zu einem Kurzschluss und zur Zerstörung des Gerätes führen.
1. Einführung
Das PeakTech
®
6210 ist ein präzisionsgeregeltes Labornetzgerät mit einer hohen
Leistungsfähigkeit. Das PeakTech
®
6210 verfügt über 3 Ausgänge: 2 regelbare und einen
Festspannungsausgang 5 V/1 A, sowie Konstantspannungsbetrieb, Konstantstrombetrieb,
Überspannungsschutz- und Überlastungsschutzfunktion. Die Spannungs und Strom-Werte der
regelbaren Ausgänge sind linear angepasst und können mit Hilfe der internen Schaltung
automatisch Parallel oder in Reihe geschaltet werden. Somit ist der Betrieb bei in Reihe
geschalteten Ausgängene beträgt die maximale Ausgangsspannung 60 V, bei Parallel
geschalteten Ausgänge beträgt der maximale Ausgangsstrom 10 A.
Mit dieser hohen Stabilität ist dieses Netzteil für den Einsatz in Schulen, Ausbildung, Labor,
Universität und im Service geeignet.
1.1 Merkmale
2 regelbare Ausgang und eine feste Ausgangsspannung
0-30V lineare Spannung und Strom Ausgänge
4 LED-Anzeigen für Spannung und Strom
Niedrige Restwelligkeit
Spannung und Strom Pre-Set-Funktion
Überlastschutz
CV / CC Modus
Auto Tracking Output
Auto Parallel-oder Reihenschaltung
Verdoppelung der Ausgangsspannung im Reihenbetrieb
Verdoppelung des Ausgangsstroms im Parallelbetrieb
8 Stunden Dauerbetrieb bei voller Belastung
Robustes Metallgehäuse
Um die Lebensdauer des Netzgerätes zu erhöhen, empfehlen wir Ihnen, das Gerät nicht länger als
acht Stunden täglich unter Volllast zu betreiben.
-2-