User Manual
3.1. Front-/Rückseite und Benutzeroberfläche
3.1.1. Frontseite
Bild: Frontseite des PeakTech 6180
①
LCD
Anzeige
②
Zahlenfeld
Parameter-Eingabe. Zahlentasten, Dezimalpunkt- und Rücksetztaste eingeschlossen.
③
Tasten „nach oben“
und „nach unten“
Auswahlmenü oder Parameterwechsel
④
Eingabetaste
Auswahl eines Menüpunktes oder Bestätigung des gesetzten Parameters
⑤
Drehknopf
Auswahl eines Menüpunktes oder Bestätigung des gesetzten Parameters. Drücken des
Knopfs hat dieselbe Wirkung wie das Drücken der Eingabetaste
⑥
Tasten „nach links”
und „nach rechts”
Auswahlmenü oder Bewegen des Cursors
⑦
Kanal 3 Bedienung
Volt/CH3: Stellt Spannung für Kanal 3 ein
Curr/CH3: Stellt Strom für Kanal 3 ein
ON/OFF: Ausgang des Kanals 3 aktivieren/deaktivieren
⑧
Kanal 2 Bedienung
Blaue Volt/CV Taste: Setzt die Ausgangsspannung des Kanals 2
Blaue Curr/CC Taste: Setzt den Ausgangsstrom des Kanals 2
Blaue ON/OFF Taste: Ausgang des Kanals 2 aktivieren/deaktivieren
⑨
Anschlussbuchsen
des Kanals 2
Anschlussbuchsen des Kanals 2 mit Polaritätsangabe auf blauem Feld
⑩
Mode-Taste
Wechselt zwischen den Arbeitsmodi (CH1 & CH2 & CH3), sowie dem Zweikanal
Modus (CH1 & CH2)
⑪
Anschlussbuchsen
des Kanals 1
Anschlussbuchsen des Kanals 1 mit Polaritätsangabe auf gelbem Feld
⑫
Anschlussbuchsen
des Kanals 3
Anschlussbuchsen des Kanals 3 mit Polaritätsangabe auf blauem Feld
⑬
Netzschalter
Netzschalter des Geräts zum Ein-/ Ausschalten
⑭
Kanal 1 Bedienung
Orange Volt/CV Taste: Setzt die Ausgangsspannung des Kanals 1
Orange Curr/CC Taste: Setzt den Ausgangsstrom des Kanals 1
Orange ON/OFF Taste: Ausgang des Kanals 1 aktivieren/deaktivieren
⑮
Funktionstasten
Utility Taste: Menü für Ausgabemodus, Einstellungen, Infos und Schnittstellen
Record Taste: Einstellungen speichern, Autom. Aufnahme und Wiedergabe
Program Taste: Programmierbare Ausgangsprogramme
KeyLock Taste: 5 Sek. Drücken, um Tastensperre zu aktivieren. Nochmals 5 Sek.
Drücken, um Tastensperre zu deaktivieren.
-4-