Datasheet

Reinigung der Geräte
Vor dem Reinigen der Geräte Netzstecker aus der Steckdose ziehen. Geräte nur mit einem
feuchten, fusselfreien Tuch reinigen. Nur handelsübliche Spülmittel verwenden. Beim Reinigen
unbedingt darauf achten, dass keine Flüssigkeit in das Innere der Geräte gelangt, dies könnte zu
einem Kurzschluss und zur Zerstörung der Geräte führen.
Einführung
Die Labornetzgeräte verfügen über eine Feineinstellung (außer P 6035 D) der
Ausgangsspannung und sind gegen Überlast und Kurzschluss abgesichert. Die jeweils
eingestellte Ausgangsspannung bzw. der eingestellte Ausgangsstrom wird über eine 3-stellige
LCD-Anzeige (P 6035 D) oder Analoganzeige (P 6015 A) angezeigt. Durch die
außergewöhnlichen Leistungsmerkmale sind diese Netzgeräte hervorragend geeignet für den
Einsatz im Forschungs- und Entwicklungsbereich, in Technischen Hochschulen, der
Elektroindustrie und für den mobilen Wartungs- und Reparaturdienst.
Dauerhafte Belastungen
Die Netzgeräte liefern einen maximalen Ausgangsstrom von:
P 6015 A 5 A DC
P 6035 D 2,5 A DC
Um die Lebensdauer des Netzgerätes zu erhöhen, empfehlen wir Ihnen, das Gerät nicht länger
als acht Stunden täglich unter Volllast zu betreiben.
-2-