PeakTech 5615 Bedienungsanleitung/ Operation Manual Wärmebildkamera/ Thermal Imaging Camera
Note: English manual from page 15 1. Sicherheitshinweise zum Betrieb des Gerätes Dieses Gerät erfüllt die EU-Bestimmungen 2014/30/EU (elektromagnetische Kompatibilität) entsprechend der Festlegung im Nachtrag 2014/32/EU (CE-Zeichen). Schäden, die durch Nichtbeachtung nachfolgender Hinweise entstehen, sind von Ansprüchen jeglicher Art ausgeschlossen.
2. Einführung Die Tragbare-Wärmebildkamera ist eine Kamera, die Thermische Bildaufnahmen anzeigen und speichern kann. Der eingebaute hochempfindliche IR-Detektor und der Hochleistungssensor erfassen die Temperaturänderung und messen die EchtzeitTemperatur. Der Temperaturmessbereich reicht von -20 ° C bis zu 550 ° C (-4 ° F bis 1022 ° F) mit einer Genauigkeit von ± 2 ° C.
3.
3.1. Formatierung der Micro SD Vor der Benutzung gehen Sie sicher, dass die Micro SD Sinngemäß im Gerät eingesteckt wurde. 1. 2. Schalten Sie die Kamera ein In der Live Ansicht drücken Sie kurz die das Menü zu öffnen 3. Betätigen Sie die / Tasten und wählen Sie Format Micro SD Drücken Sie kurz die Taste und dann nochmals OK, um die SD Karte zu formatieren 4. Taste, um 3.2. Kurzbeschreibung Drücken Sie die - Taste für ca. 2 Sekunden, um das Gerät einzuschalten.
3.3. Wärmebilder aufnehmen 1. 2. 3. Schalten Sie die Kamera ein In der Live Ansicht drücken Sie kurz den Trigger, um das Bild einzufrieren Bestätigen Sie die Speicherung mit der Taste oder brechen Sie den Vorgang mit der 3.4. Wärmebilder anzeigen Taste 1. 2. Schalten Sie die Kamera ein In der Live Ansicht drücken Sie kurz die das Menü aufzurufen 3. 4. Betätigen Sie die / Tasten um zum Menüpunkt Pictures zu navigieren Wählen Sie das anzuzeigende Bild mit der Taste 5.
4. 5. Kopieren Sie die Wärmebilder in einen beliebigen Ordner auf Ihrem PC Entfernen Sie das USB-Kabel nach Fertigstellung Hinweis: Entfernen Sie bei der Datenübertragung weder das USBKabel noch die SD-Karte um Datenverlust zu vermeiden 4. Messbetrieb Die gemessene Temperatur in der Mitte der Anzeige wird in der oberen linken Ecke des Bildschirms angezeigt. Die Einstellung des Strahlungskoeffizienten (Emissionsfaktor) wird in der rechten unteren Ecke des Bildschirms angezeigt.
4.1. Allgemeine Messeinstellungen Die Thermometrieparameter beeinflussen die Genauigkeit der Temperaturmessung. 1. In der Live Ansicht drücken Sie kurz die das Menü aufzurufen 2. Betätigen Sie die / Tasten um gewünschten Menüpunkt zu navigieren Wählen Sie die Messoption mit der Taste aus: 3. Taste, um zum Emissivity: Einstellen des Emissionsfaktors (siehe Tabelle). Der Emissionsfaktor beeinflusst die Messgenauigkeit der Temperaturanzeigen stark und sollte daher korrekt ausgewählt werden.
4.1. Farbpalette Im Menü kann die künstliche Farbe des Infrarot-Bildes geändert werden, welche auf dem Bildschirm angezeigt oder erfasst wird. Eine Reihe von verschiedenen Farbpaletten steht für die Nutzung zur Verfügung. Einige Farbpaletten sind für die Nutzung in speziellen Umgebungen sehr sinnvoll, so dass diese bei Bedarf eingestellt werden sollten.
4.2. Emissionsfaktor Der Emissionsfaktor eines Objektes beeinflusst das Messergebnis stark und kann genau eingestellt werden. Viele übliche Messobjekte (wie Holz, Wasser, Haut und Textilien) haben eine matte Oberfläche und hohe Infrarotabstrahlung, weshalb der StandardEmissionsfaktor dieses Gerätes auf 0,95 gesetzt ist. Bei halbmatten Objekten ist die Abstrahlung geringer bei ca. 0,85 und bei halbglänzenden Objekten noch niedriger, bei ca. 0,6.
5. Technische Daten Anzeige 2.4“ LCD-Farbdisplay 320x240 160 x 120 (35200 Pixel) 37,2° x 50° 5.48 mrad 8µm bis 14µm 17 µm Infrarotbild Sichtfeld (FOV) IFOV Wellenbandbreite Pixel Pitch NETD < 40 mK Min. Fokuslänge > 150mm Messbereich Genauigkeit Bildfrequenz Emissionsfaktor Farbpalette Speicher Dateiformat Schnittstelle IP Schutzklasse Betriebstemperatur Lagertemperatur Rel. Luftfeuchtigkeit Akku Betriebsdauer Falltest Abmessungen (BxHxT) Gewicht -20°C … +550°C -4°F … + 1022°F +/- 2°C 2,0% 25 Hz 0.
6. Wartung des Gerätes Lagern oder betreiben Sie das Gerät bitte nicht an Orten, an denen das Gerät längere Zeit direktem Sonnenlicht ausgesetzt ist. Das Gerät darf nur von qualifiziertem Fachpersonal geöffnet und repariert werden. Reinigen Sie die empfindlichen Linsen nur mit einem Brillenputztuch oder nutzen Sie Druckluft zur Reinigung. 6.1. Laden des Akkus Das Gerät hat einen wieder aufladbaren Li-Akku. Ist der Akku leer, erscheint ein Symbol in der Anzeige.
Hinweise zum Batteriegesetz Im Lieferumfang vieler Geräte befinden sich Batterien, die. z. B. zum Betrieb von Fernbedienungen dienen. Auch in den Geräten selbst können Batterien oder Akkus fest eingebaut sein.
Alle Rechte, auch die der Übersetzung, des Nachdruckes und der Vervielfältigung dieser Anleitung oder Teilen daraus, vorbehalten. Reproduktionen jeder Art (Fotokopie, Mikrofilm oder ein anderes Verfahren) nur mit schriftlicher Genehmigung des Herausgebers gestattet. Letzter Stand bei Drucklegung. Technische Änderungen des Gerätes, welche dem Fortschritt dienen, vorbehalten.
1. Safety precautions This product complies with the requirements of the following European Community. Directives: 2014/30/EU (Electromagnetic Compatibility) as amended by 2014/32/EC (CE-Marking). Damages resulting from failure to observe the following safety precautions are exempt from any legal claims whatever.
2. General specifications The portable thermal imager is a camera that can display and store thermal imagery. The built-in high-sensitivity IR detector and the high-performance sensor detect the temperature change and measure the real-time temperature. The temperature range is from 20 ° C up to 550 ° C with an accuracy of ± 2 ° C. With the help of the thermal imager, it is possible to detect heat developments in electrical systems in order to prevent possible fire hazards.
3.
3.1 Format the Micro SD Before use, make sure that the Micro SD has been inserted into the device. 1. To format the micro SD, press the button in the live image 2. Use the arrow keys to select the Format Micro SD menu 3. Press the button and confirm the selection with OK to start formatting the Micro SD 3.2 Short description Press the the device.
3.4. Show thermal images 1. 2. Turn on the camera In the live view, briefly press the menu 3. Press the / buttons to navigate to the menu item Pictures Choose you displaying image with the button 4. 5. 6. key to enter the Use the / buttons to scroll through other saved images Finish the process with the key 3.5. Export thermal images They can either be copied directly from the SD memory card or transferred via USB: 1. 2. 3. 4. 5.
4. Measurement The measured temperature in the middle of the display is displayed in the upper left corner of the screen. The setting of the radiation coefficient (emission factor) is displayed in the lower right corner of the screen. Move the unit until the heat source or cold spot matches the center of the screen. Direct the device to the object whose temperature is higher or lower than the surrounding temperature to get the optimum measurement results.
4.1. General measurement settings The thermometry parameters influence the accuracy of the temperature measurement. 1. In live view, briefly press the 2. Press the / buttons to navigate to the desired menu item Select the measurement option with the button: 3. • • • • button to enter the menu Emissivity: Setting the emission factor (see table). The emission factor strongly influences the measurement accuracy of the temperature displays and should therefore be selected correctly.
4.2. Color palette In the menu, the artificial color of the infrared image can be changed, which is displayed or recorded on the screen. A series of color palettes are available for use. Some color palettes are very useful for use in special environments, so they can be adjusted if necessary. The "grayscale color palette" provides balanced linear shades of temperature gradients and thus can help to show complete details. The "High contrast color palette" can emphasize the color displayed stronger.
4.3. Emissivity The emission factor of an object strongly influences the measurement result and can be adjusted from 0.01 to 1.00. Many common measurement objects (such as wood, water, skin, and textiles) have a matte surface and high infrared radiation, so the default emission factor of this device is set to 0.95. For semi-matt objects, the emission is lower at about 0.85 and at half-glossy objects even lower, at about 0.6.
5. Technical Specifications Display Resolution of infrared image Fiel of view IFOV Response waveband Pixel Pitch NETD Min. Focus length Meas. range Accuracy Image frequency Emissivity Color palette Memory File format Interface IP Class Operating temperature Storage temperature Relative humidity Battery 2.4“ Color LCD 320x240 160 x 120 (35200 Pixel) 37,2° x 50° 5.48 mrad 8 µm to 14 µm 17µm < 40 mK > 150mm -20°C … +550°C -4°F … + 1022°F +/-2°C 2,0% 25 Hz 0.01 - 1.
6. General Maintenance Do not store or operate the device in locations where the device will be exposed to direct sunlight for extended periods of time. The device may only be opened and repaired by qualified personnel. Only clean the sensitive lenses with a lens cleaning cloth or use compressed air for cleaning. 6.1. Charging the battery The device has a rechargeable Li battery. If the battery is empty, an icon appears in the display.
Notification about the Battery Regulation The delivery of many devices includes batteries, which for example serve to operate the remote control. There also could be batteries or accumulators built into the device itself. In connection with the sale of these batteries or accumulators, we are obliged under the Battery Regulations to notify our customers of the following: Please dispose of old batteries at a council collection point or return them to a local shop at no cost.
All rights, also for translation, reprinting and copy of this manual or parts are reserved. Reproduction of all kinds (photocopy, microfilm or other) only by written permission of the publisher. This manual considers the latest technical knowing. Technical changings which are in the interest of progress reserved. We herewith confirm, that the units are calibrated by the factory according to the specifications as per the technical specifications. We recommend to calibrate the unit again, after 1 year.