User Manual

4.11. Überprüfen des interner Speicher
1. Drücken Sie " " -Taste, um in den Menu-Modus zu
gelangen.
2. Wählen Sie mit den Tasten "▲" oder "▼".
3. Drücken Sie die Taste " " , um die den Inhalt des
Bildspeichers anzusehen.
4. Drücken Sie "►" oder "◄", um das gewünschte Bild
auszuwählen.
5. Drücken Sie die Taste " ", um das ausgewählte Bild
angesehen.
6. Drücken Sie die "▲"-Taste und auf dem Bildschirm erscheint
"Delete photo? yes / no", und drücken Sie " ", um das Bild
zu löschen, oder drücken Sie " ", um abzubrechen.
7. Drücken Sie die " "-Taste zu schreiben zu beenden.
4.12. Emissionsfaktor
Der Emissionsfaktor eines Objektes beeinflusst das Messergebnis
massiv und kann von 0,01 bis 1,00 eingestellt werden. Viele übliche
Messobjekte (wie Holz, Wasser, Haut und Textilien) habe eine
matte Oberfläche und hohe Infrarotabstrahlung, weshalb der
Standard-Emissionsfaktor dieses Gerätes auf 0,95 gesetzt ist. Bei
halbmatten Objekten ist die Abstrahlung geringer bei ca. 0,85 und
bei halb-glänzenden Objekten noch niedriger, bei ca. 0,6.
glänzende Objekte haben die geringste Infrarotabstrahlung und
zeigen daher bei falsche Emissionfaktoreinstellung einen falschen
Messwert an. Überlicherweise liegt die Infrarotabstrahlung bei
glänzenden Oberflächen bei ca. 0,3.
Bei einer Infrarot-Temperaturmessung müssen die verschiedenen
Oberflächenbeschaffenheiten beachtet werden, da diese einen
Einfluss auf das Messergebnis haben. Der Emissionsfaktor
beschreibt die Charakteristik der Rückstrahlfähigkeit eines
Materials. Je matter und dunkler das Objekt ist, desto genauer wird
die Messung.
-12-