Datasheet
4.5. Temperatur des reflektierenden Hintergrundes 
Die Hintergrundtemperatur kann zwischen 0°C und + 36°C 
eingestellt werden. 
Stellen Sie die Temperaturkompensation   für den 
reflektierenden Hintergrund in dieser Option ein.  
Warme oder kalte Objekte können die Oberflächentemperatur und 
die Messgenauigkeit beeinflussen. 
Wenn der Strahlungskoeffizient der Oberfläche des gemessenen 
Objekts gering ist, kann dies die Messgenauigkeit beeinflussen.  
Unter bestimmten Umständen sollten Sie die Temperatur des 
reflektierenden Hintergrundes anpassen, um ein optimales 
Messergebnis zu erhalten. 
4.6. Kennzeichnung der Quellen-Temperatur 
Drücken Sie die " "- Taste, um in den MENU-Modus zu 
gelangen und verwenden Sie die "▲" oder "▼", um die   - 
Funktion zu markieren und betätigen Sie dann die " "-Taste um 
die Funktion auszuwählen. Verwenden Sie die "▲"-Taste zum Ein 
– oder Ausschalten der Warm/Kalt-Markierungen.  
Wenn die Quellen-Temperatur eingeschaltet ist, werden die 
Warm/Kalt-Markierungen (MIN/MAX) anzeigt. 
Die Markierungen der Wärme – oder Kälte-Quellen erfordert dann 
eine weitere Bewertung. 
4.7 Einheit der Temperatur 
Das Gerät zeigt die Temperatur in der Einheit °C oder °F an. 
-8- 










