User Manual
4.2. Kalibrierung 
1.)  Gießen  Sie  eine  kleine  Menge  von  pH  6,86,  pH  4,01  und  pH  9,18 
Lösung jeweils in saubere Becher. 
2.)  Für  eine  besonders  genaue  Kalibrierung  ist  es  ratsam,  jeweils  zwei 
Becher für  jede  Pufferlösung  zu verwenden.  Einer kann  zum  Spülen 
der  Elektrode  verwendet  werden  und  der  zweite  Becher  zur 
Durchführung  der  Kalibrierung.  Auf  diese  Weise werden  die  Risiken 
einer Kontamination der Pufferlösung auf ein Minimum reduziert. 
PH 7 
3.)  Schalten Sie das Gerät ein. 
4.)  Tauchen  Sie  die  pH-Elektrode  in  die  Standard-Pufferlösung  mit 
pH=6,86. 
5.)  Rühren Sie langsam die Elektrode in der Lösung bis Sie eine stabile 
Anzeige erhalten. 
6.)  Verwenden  Sie  einen  kleinen  Schraubendreher  (im  Lieferumfang 
enthalten), um die Kalibrierungstrimmer (PH7) auf der Vorderseite des 
Geräts so einzustellen, bis die Anzeige "6,86" angibt. 
7.)  Spülen Sie die Elektrode mit destilliertem Wasser. 
PH 4 
8.)  Tauchen  Sie  die  pH-Elektrode  in  die  Standard-Pufferlösung  mit 
pH=4,01. 
9.)  Rühren Sie langsam die Elektrode in der Lösung, bis Sie eine stabile 
Anzeige erhalten. 
10.) Verwenden  Sie  einen  kleinen  Schraubendreher  (im  Lieferumfang 
enthalten), um die Kalibrierungstrimmer (PH4) auf der Vorderseite des 
Geräts so einzustellen, bis die Anzeige "4.01" darstellt. 
11.) Spülen Sie die Elektrode mit destilliertem Wasser. 
PH 9 
12.) Tauchen  Sie  die  pH-Elektrode  in  eine  Standard-Pufferlösung  mit 
pH=9,18. 
13.) Rühren  Sie  langsam  die  Elektrode  in  der  Lösung  bis  der  Messwert 
stabilisiert ist und das Gerät 9.18 anzeigt. 
14.) Spülen Sie die Elektrode mit destilliertem Wasser. 
15.) Die Kalibrierung für das Instrument ist nun abgeschlossen. 
-6- 










