Datasheet

4.) Drücken Sie die -Taste (5) nochmals, um den
Durchschnittswert (AVG), also den fortlaufend berechnteten
Mittelwert in der Anzeige festzuhalten.
5.) Drücken Sie die -Taste (5) nochmals, um den Minimalwert
(MIN), also immer nur den geringsten gemessenen Wert in
der Anzeige festzuhalten.
6.) Halten Sie die -Taste (5) gedrückt, um den MIN/MAX/AVG
Modus wieder zu verlassen.
Hinweis:
Während der MIN/MAX und AVG Funktion ist die
Messwerthaltefunktion HOLD deaktiviert und umgekehrt.
6.5. Nullstellung
Zur Selbstkalibrierung kann das PeakTech 5086 einen
automatischen Nullabgleich durchführen.
1.) Schalten Sie das Gerät ein (7), entfernen Sie aber nicht die
Abdeckkappe vom Sensor.
2.) Drücken Sie die ZERO-Taste (6) und es erscheint „Adj“ in
der Anzeige, während der Messwert auf null gesetzt wird.
3.) Wenn die Nullstellung nicht funktioniert, da die Schutzkappe
nicht korrekt auf dem Sensor sitzt oder die
Umgebungshelligkeit zu groß ist, erscheint „CAP“ in der
Anzeige.
4.) Wird „CAP“ in der Anzeige dargestellt, setzen Sie die
Schutzkappe korrekt auf den Sensor oder wechseln Sie in
eine dunklere Umgebung und wiederholen den Vorgang.
5.) Ist die Nullstellung korrekt abgelaufen, wechselt das Gerät
nach Anzeige von „Adj“ automatisch wieder auf die normale
Messfunktion.
-8-