Datasheet

7.3. Messwertspeicher löschen
Es kann nur der komplette Messwertspeicher gelöscht werden.
Wenn der Messwertspeicher gelöscht werden soll, gehen Sie wie
folgt vor:
1.) Schalten Sie das Messgerät aus.
2.) Halten Sie die MEM/READ-Taste (3) gedrückt und schalten
das Messgerät wieder ein (7).
3.) Es erscheint „CLA“ in der Anzeige und der interne Speicher
wird kompett gelöscht.
4.) Das Gerät schaltet sich danach wieder ab.
8. Lichtquellen und Korrekturfaktor
8.1 Lichtquellen
Unterschiedliche Farbspektren von Lichtquellen würden
unterschiedliche Sensoren benötigen, um vergleichbare
Messwerte der Beleuchtungsstärke erzielen zu können. Um dies
zu umgehen, können Sie beim PeakTech 5086 neun
verschiedene Korrekturfaktoren für Lichtquellen einstellen und
abspeichern, welche bei der jeweils aktuellen Lichtquelle
ausgewählt werden können. Hierdurch wird der Wert, welcher sich
an einer herkömmlichen Glühlampe mit 2856K orientiert, um den
eingestellten Faktor korrigiert.
Bsp: Messwert = 2000 Lux x (Korrekturfaktor) 0.8
Korrigierter Wert = 1600 Lux
-10-