Datasheet

7. Interner Messwertspeicher
7.1. Speichern von Messwerten
Das PeakTech 5086 verfügt über einen internen Speicher für 99
Messwerte in Lux oder Fc, nicht aber für Candela. Dieser
Speicher ist nicht „flüchtig“ und hält die Messwerte auch nach
dem Ausschalten des Gerätes.
1.) Führen Sie eine Messung von Lux oder Fc Werten aus, wie
in den vorausgehenden Abschnitten beschrieben.
2.) Wenn Sie den gewünschten Messwert speichern wollen,
drücken Sie kurz die MEM/READ-Taste (3) und das [M]
Symbol für „Memory“ und eine kurze Info über den
Speicherplatz wird links-oben in der Anzeige dargestellt. Die
Speicherung der Werte erfolgt fortlaufend von 01 bis 99.
7.2. Aufrufen von Messwerten
Messwerte werden als Lux oder Fc-Wert mit jeweiliger
Messeinheit gespeichert. Möchten Sie einen zuvor
gespeicherten Messwert wieder anzeigen, gehen Sie wie folgt
vor:
1.) Schalten Sie das Messgerät ein.
2.) Halten Sie die Taste MEM/READ ca. 2 Sekunden gedrückt
und in der oberen-linken Ecke der Anzeige erscheint das
[R]-Symbol für „Read“ und der Speicherplatz des letzten
gespeicherten Wertes, welcher in der Hauptanzeige
dargestellt wird.
3.) Schalten Sie die gespeicherten Messwerte ggf. mit den ▼▲
Pfeiltasten durch.
4.) Um diese Funktion wieder zu verlassen, halten Sie die
MEM/READ-Taste für ca. 2 Sekunden gedrückt.
-9-