PeakTech 5035 Bedienungsanleitung / Operation manual 4 in 1 MultifunktionsUmweltmessgerät / 4 in 1 Multi-Function-Environment Meter
Sicherheitshinweise zum Betrieb des Gerätes Dieses Gerät erfüllt die EU-Bestimmungen 2004/108/EG (elektromagnetische Kompatibilität) entsprechend der Festlegung im Nachtrag 2004/22/EG (CE-Zeichen). Verschmutzungsgrad 2. Zur Betriebssicherheit des Gerätes und zur Vermeidung von schweren Verletzungen sind nachfolgend aufgeführte Sicherheitshinweise zum Betrieb des Gerätes unbedingt zu beachten. Schäden, die durch Nichtbeachtung dieser Hinweise entstehen, sind von Ansprüchen jeglicher Art ausgeschlossen.
* * * * * * * * * * Das Gerät darf nicht unbeaufsichtigt betrieben werden. Ersetzen Sie die Batterie, sobald das Batteriesymbol „BAT“ aufleuchtet. Mangelnde Batterieleistung kann unpräzise Messergebnisse hervorrufen. Körperliche Schäden können die Folge sein. Sollten Sie das Gerät für einen längeren Zeitraum nicht benutzen, entnehmen Sie die Batterie aus dem Batteriefach. Säubern Sie das Gehäuse regelmäßig mit einem feuchten Stofftuch und einem milden Reinigungsmittel.
Der Lux-Messer eignet sich zur Bestimmung der Lichtverhältnisse in Innenräumen und im Freien. Die Messung erfolgt mit einer lichtempfindlichen, hoch-stabilen Silizium-Diode. Der Luftfeuchtigkeits-/Temperaturmesser arbeitet mit einem Luftfeuchtigkeits-/Halbleiterelement sowie einem Typ-K-Sensor für Luftfeuchtigkeits- bzw. Temperaturmessungen. Die Vorgehensweise zur Messung ist an anderer Stelle dieser Bedienungsanleitung ausführlich beschrieben. 2.
Lux-Messer: Messbereiche: Bereichsüberschreitung: Genauigkeit: Messwiederholung: Temperatur-Charakteristik: Mess-Sensor: Luftfeuchtigkeitsmesser: Messbereich: Auflösung: Genauigkeit: Überlastschutz: Temperaturmesser: Messbereiche: Auflösung: Genauigkeit: Überlastschutz: 20/200/2000/20000Lux (20000 Luxbereich = Anzeige x 10) „1“ an höchstwertiger Stelle ± 5% v. Messwert + 10 Stellen (kalibriert auf normale Glühlampe bei einer Farbtemperatur von 2856 k) ±2% ± 0,1 % / °C Silizium Fotodiode mit Filter 25...
Überlaufanzeige Ziffer "1" allein im Display Messfolge ca. 1,5 mal pro Sekunde Temp. für angegebene Genauigkeit 23° C ± 5° C Betriebstemperaturbereich 0° C...40° C (32° F...104° F) Lagertemperaturbereich -10° C...60° C (14° F...
8 9 1 4 2 5 3 6 10 1.) 2.) 3.) 4.) 5.) 6.) LCD-Anzeige Ein/Aus-Taste Select-Taste (zur manuellen Bereichswahl) Max-Taste (zum Einfrieren des maximalen Messwertes) Hold-Taste (zum Einfrieren des aktuellen Messwertes) Funktionswahlschalter (zum Wählen der Lux-, Temperatur-, Luftfeuchtigkeit- und Schallpegelmessfunktionen 7.) Mikrofon 8.) Lichtsensor 9.) Luftfeuchtigkeitssensor 10.
5.2. Schallpegelmessungen: 1. Funktions-/Bereichswahlschalter in Stellung „dB“ schieben. 2. Mikrofon auf ausrichten. die zu messende Schallquelle horizontal 3. Mit Select-Taste (3) Lo/Hi und A/C Bewertung wählen 4. Messungen mit C-Bewertung erfolgen mit gleichwertigem Verhalten über den gesamten Frequenzbereich von 30...10000 Hz und messen daher den gesamten Lärmpegel der Umgebung. Sie eignen sich deshalb besonders für Messungen im Freien. 5.
Tabelle der Schallpegel mit dem entsprechenden Schalldruck und der Schall-Intensität Beispiele Schalldruck- Schalldruck in Schallpegel in N/m2 = Pa Intensität in dBSPL Watt/m2 Düsenjet in 30m 140 200 100 Entfernung Schmerzschwelle 130 63,2 10 Unwohlseinsschwelle Kettensäge in 1m Entfernung Disco: 1m vom Lautsprecher Dieselmotor 10m entfernt Rand einer Verkehrsstraße 5m Staubsauger in 1m Abstand normale Sprache 1m Abstand Normale Wohnung, ruhige Ecke Ruhige Bücherei in der Ferne 120 20 1 110 6,3 0,1 1
3. Silizium Fotodiode auf die zu messende Lichtquelle horizontal ausrichten. 4. mit Select-Taste (3) Messbereich wählen 5. Lux-Wert in der LCD-Anzeige ablesen. Bei „1“ an höchstwertiger Stelle übersteigt der gemessene Luxwert den gewählten Bereich. Es ist dann auf einen höheren Bereich umzuschalten. Spectral-Empfindlichkeits-Diagramm: Die Fotodiode mit Filter entspricht dem Diagramm nach C.I.E.
Büros Fabriken und Werke Krankenhäuser Buchführung, Schreibarbeiten, Flur und Gehwege Konferenz-, Empfangsräume Buchläden, Aufzüge Restaurant, Vorführ- und Darbietungsräume Cafeterias, Umkleideräume, Lagerhallen Feuerleitern, Fluchtwege Präzisionsfertigung, Forschung, und Entwicklung, QualitätsKontrolle Konstruktion, Auswertung, Montagebänder, Lackierung Verpackung, Dosierung, Oberflächenbehandlung, Materialannahme Färberei, Elektroarbeiten, Gießerei Tiefkühlschränke und –Regale, Trockenräume Feuerleiter
Frisöre & Schönheitssalons Hotels, Theater Veranstaltungshallen Geschäfte, Kaufhäuser Gebäude und Wohnhäuser Haare färben Haare legen und schneiden, Make-up Haare waschen, Kasse Frisierraum, Waschplätze Korridore, Gänge 1500 ... 3000 Kassen Eingänge Büros, Restaurant, Toiletten Veranstaltungsräume, Flure, Treppenhäuser Feuerleitern, Fluchtwege 700 ... 1500 300 ... 700 150 ... 300 Theken und Vitrinen, Ausstellungsfenster Verpackungsabteilung Warte- u.
Achtung! Luftfeuchtigkeitssensor keiner direkten Sonneneinstrahlung aussetzen und nicht mit den Händen berühren bzw. irgendwelche Manipulationen am Sensor vornehmen. Temperaturmessungen: 2. Funktions-/Bereichswahlschalter in Stellung „Temp“ schieben. 3. mit Select-Taste (3) 0,1°C oder 1°C und 0,1°F oder 1°F wählen 4. Im Anzeigefeld erscheint die aktuelle Umgebungstemperatur in °C. 5. Temperaturfühler an den Temperatursensoranschluss (10) anschließen 6.
Bitte entsorgen Sie Altbatterien, wie vom Gesetzgeber vorgeschrieben- die Entsorgung im Hausmüll ist laut Batterieverordnung ausdrücklich verboten-, an einer kommunalen Sammelstelle oder geben Sie sie im Handel vor Ort kostenlos ab. Von uns erhaltene Batterien können Sie nach Gebrauch bei uns unter der auf der letzten Seite angegeben Adresse unentgeltlich zurückgeben oder ausreichend frankiert per Post an uns zurücksenden.
Safety precautions This product complies with the requirements of the following European Community Directives: 2004/108/EC (Electromagnetic Compatibility) amended by 2004/22/EC (CE-Marking). Pollution degree 2. To ensure safe operation of the equipment and eliminate the danger of serious injury due to short-circuits (arcing), the following safety precautions must be observed. Damages resulting from failure to observe these safety precautions are exempt from any legal claims whatever.
* * * * * * * * * Replace the battery as soon as the battery indicator “BAT” appears. With a low battery, the meter might produce false reading that can lead to personal injury. Fetch out the battery when the meter will not be used for long period. Periodically wipe the cabinet with a damp cloth and mid detergent. Do not use abrasives or solvents. The meter is suitable for indoor use only Do not store the meter in a place of explosive, inflammable substances.
The light sensitive component used in the meter is a very stable, long life silicon diode. The Humidity/Temperature is for use a humidity/semiconductor sensor and K type thermocouple. This operations manual contains general information and specification. 2.
Light: Measurement range: 20...20000 Lux (20000 Luxrange = reading x 10) Overrate Display: Highest digit of „1“ is displayed Accuracy: ± 5% rdg. + 10 digit (Calibrated to standard incandescent lamp at colour temperature 2856 k) Repeatability: ±2% TemperatureCharacteristics: ± 0,1 % / °C Photo-detector: One silicon photo diode with filter Humidity: Measurement range: 25 %..95 % RH Resolution 0,1 % RH Accuracy: ± 5% (at 25°,35...
4. General Characteristics Display 17 mm LCD display, 1999 counts (3 ½ digits) with automatic polarity indication and with annunciators Lux, x10Lux, °C, °F, %RH, dB, A + dB, C + dB, Lo + dB, Hi + dB, MAX HOLD, DATA HOLD Overrange indication "1" Figure only in the display Common mode voltage 600 V max. Reading rate time 2-3 readings per sec. (approx.) Temperature for guaranteed accuracy 23° C ± 5° C Operating Temperature 0° C...40° C, 32° F....104° F Storage Temperature -10° C...60° C, 14° F...
5. Operation 5.1 Preliminary Note 1. Check the 9 V battery by turning to any position. If the battery is weak, a "BAT" sign will appear on the left of display. If this does not appear on the display proceed as below. See "Maintenance" if the battery has to be replaced. 2.
1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. LCD-display ON-OFF-Button Select-button for manual range selection MAX-HOLD-Button HOLD-Button Function Switch Microphone Light sensor Humidity sensor K-Type thermocouple socket 5.2. Measuring Sound Level 1. Turn the Power/function/Range switch to „dB“ Position. 2. Face the microphone to sound source in a horizontal position. 3. Press Select Button: Selects A/C dB, Lo/Hi dB 4. The C-weighting curve is nearly uniform over the frequency range from 30 to 10.
Table of sound level with the corresponding sound pressure and the acoustic intensity per unit area Sound pres- Sound Acoustic intenExample sure level pressure in sity per unit (dBSPL) N/m2 = Pa area in Watt/m2 Jet in a 140 200 100 distance of 30m Threshold of pain 130 63,2 10 Threshold of indisposition Chain power saw in a distance of 1m Disco: in a distance of 1m from the speaker Diesel engine in a distance of 10m The edge of the traffic street in a distance of 5m Vacuum cleaner in a distance of 1m Normal
5.3. Measuring Light 1. 2. 3. 4. 5. 6. Turn the Power/function/range switch to select the „Lux“-range. Remove the light sensor´s cover Face the photo detector to light source in a horizontal position. Press Select Button: Selects 20, 200, 2000, 20000 Lux ranges. Read the illuminance nominal from the LCD-display. Over-range: If the instrument only display one „1“ in the M. S. D. the input signal is too strong, and a higher range should be selected.
Office Factory Hospital Beauty Saloon Hairdressers Saloon Calculating, typing, punching, Design and drawing, Passage in hall Conference room, reception room Book store, Lift Entertainment room, restaurant Tea room, dressing room, warehouse, washbasin stand Fireescape Ultraprecion processing, design and drawing, precision inspection Design room, Analysis Assembly Line Coating Packaging Metering Surface treatment warehouse office desk Dyeing Foundry Electric room Frozen food compartment, Drying room Firee
Inns, Hotels, Entertaiment Place Counter (Cashier counter) 700 ... 1500 The door of a house, banquet hall 300 ... 700 Office, restaurant toilet 150 ... 300 Entertainment room, corridor Staircases 70 ... 150 Fireescape 50 ... 70 Shops, department store display inside the shop, window display, demonstration venue 1500 ... 3000 packing table 700 ... 1500 sitting room, conference room 300 ... 700 washbasin stand, toilet staircases 150 ...
3. Then the display will show the environment temperature reading value (°C/°F) directly. 4. Connect the temperature probe into the K-type thermocouple socket (10). 5. Touch the end of the temperature sensor to the area or surface of the object to be measured. The display will show the temperature reading value (°C/°F) directly. 5.6. Battery Replacement Note the condition of the 9-V-battery using the procedure described above.
Batteries, which contain harmful substances, are marked with the symbol of a crossed-out waste bin, similar to the illustration shown left. Under the waste bin symbol is the chemical symbol for the harmful substance, e.g. „Cd“ for cadmium, „Pb“ stands for lead and „Hg“ for mercury. You can obtain further information about the Battery Regulations from the Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (Federal Ministry of Environment, Nature Conservation and Reactor Safety).