Datasheet
8. Technische Spezifikationen 
8.1. Frequenzmessung 
Nominalfrequenz 
Messbereich 
Auflösung 
Genauigkeit 
50 Hz 
42.50 ~ 57.50 Hz  
0.01Hz 
±0.1 Hz 
60 Hz 
51.00 ~ 69.00 Hz 
0.01Hz 
±0.1 Hz 
400 Hz 
340 ~460 Hz 
0.01 Hz 
±0.1 Hz 
Hinweis: gemessen am Referenzspannungseingang A/L1 
8.2. Spannungseingang 
Anzahl der Eingänge 
4 (3 Phasen + Neutral) DC Kopplung 
Max. dauerhafte Eingangsspannung 
1000 Vrms 
Bereich Nominalspannung 
50 bis 500V 
Max. Spitzenspannungsimpuls 
6kV 
Eingangsimpedanz 
4MΩ/5pF 
8.3. Stromeingang 
Anzahl der Eingänge 
4 (3 Phasen + Neutral) DC Kopplung 
Typ 
Stromzangenadapter mit mV Ausgabe 
Bereich Nominalstrom 
0~±5.625Vpeak, 0~3.97Vrms Sinuswelle 
Eingangsbereich 
1 bis 3000 Arms mit beiliegender Stromzange 
Eingangsimpedanz 
50kΩ  
8.4. Sampling System 
Auflösung 
8 Kanäle 16 Bits AD 
Sampling Rate 
20kSa/s für jeden Kanal, 8 Kanäle gleichzeitig 
RMS Sampling 
5000 Punkte für 10/12 Zyklen (nach IEC 61000-4-30) 
PLL Sync 
4096 Punkte für 10/12 Zyklen (nach IEC 61000-4-7) 
8.5. Anzeigemodi 
Wellenformdarstellung 
4 Spannungs- und Strom-Signalwellenformen können synchron 
angezeigt werden, darstellbar unter Scope und Transient Modi. 
Zeigerdiagramm 
Zeigt Strom- und Spannungsphasenwinkel unter Unbalance-Modus 
Tabellenansicht 
Zeigt Messwertetabellen unter Voltage/ Current / Frequenz, 
Harmonic, Power & Energy, Flicker und Unbalance- Modi 
Trendanzeige 
Zeigt den Messwertetrend im Zeitverlauf an 
Ereignistabelle 
Speichert Verletzungen der Grenzwerte in verschiedenen 
Messmodi 
Balkendiagramm 
Die Balkkengrafik zeigt die Ober und Zwischenwellen in den 
dazugehörenden Messmodi an 
-32- 










