Datasheet
1. Einleitung 
Dieses  Gerät  erfüllt  die  EU-Bestimmungen  2004/108/EG  (elektromagnetische  Kompabilität)  und 
2006/95/EG  (Niederspannung)  entsprechend  der  Festlegung  im  Nachtrag  2004/22/EG  (CE-Zeichen). 
Überspannungskategorie CAT III 1000V / CAT IV 600V, Verschmutzungsgrad 2. 
2. Sicherheitshinweise 
Zur Betriebssicherheit des Gerätes und zur Vermeidung von schweren Verletzungen durch Strom- oder 
Spannungsüberschläge  bzw.  Kurzschlüssen  sind  nachfolgend  aufgeführte  Sicherheitshinweise  zum 
Betrieb des Gerätes unbedingt zu beachten. 
Schäden,  die  durch  Nichtbeachtung  dieser  Hinweise  entstehen,  sind  von  Ansprüchen  jeglicher  Art 
ausgeschlossen. 
  Maximal zulässige Eingangswerte unter keinen Umständen überschreiten 
  (schwere Verletzungsgefahr und/oder Zerstörung des Gerätes) 
  Beachten Sie alle Sicherheitsregeln. 
  Prüfleitungen vor dem Anschluss auf schadhafte Isolation und blanke Drähte überprüfen. 
  Verwenden  Sie  nur  beiliegendes  original  Prüfzubehör  oder  für  dieses  Gerät  geeignetes 
Zusatzzubehör. 
  Messspitzen der Prüfleitungen nicht berühren. 
  Warnhinweise am Gerät unbedingt beachten. 
  Prüfen Sie die ordnungsgemäße Funktion des Gerätes vor der Messarbeit an einem bekannten 
Stromkreis. 
  Achten  Sie  besonders  beim  Anschluß  der  beiliegenden  flexiblen  Stromsonden  auf  eine 
Absicherung gegen Berührung der spannungsführenden Adern. 
  Messarbeiten  nur  in  trockener  Kleidung  und  vorzugsweise  in  Gummischuhen  bzw.  auf  einer 
Isoliermatte durchführen. 
  Vor  dem  Umschalten  auf  eine  andere  Messfunktion,  Prüfleitungen  oder  Tastkopf  von  der 
Messschaltung abkoppeln. 
  Gerät  keinen  extremen  Temperaturen,  direkter  Sonneneinstrahlung,  extremer  Luftfeuchtigkeit 
oder Nässe aussetzen. 
  Starke Erschütterungen vermeiden. 
  Heiße Lötpistolen aus der unmittelbaren Nähe des Gerätes fernhalten. 
  Gerät nicht im Freien verwenden. 
  Sicherung  nur  mit  gleichwertiger  ersetzen.  Sicherung  und  Sicherungsgehäuse  niemals 
kurzschließen. 
  Um alle Spezifikationen einzuhalten muss sich das Gerät sich der Raumtemperatur anpassen. 
* Messgeräte gehören nicht in Kinderhände !!! 
2.1. Sicherheitssysmbole am Gerät 
Achtung ! Stromschlaggefahr ! Öffnen Sie nicht das Gehäuse während eines Messvorganges ! 
Achtung ! 
Keine Überspannung an die Eingangsbuchsen anlegen! Entfernen Sie den Testschnürensatz vor dem 
Öffnen des Batteriefachs! Reinigung – Benutzen Sie nur trockene Tücher zum Reinigen des Gehäuses ! 
Beachten Sie alle Sicherheitshinweise aus der Bedienungsanleitung! 
-1- 










