Datasheet
6.2. Ein / Ausschalten & Helligkeit der Anzeige 
Drücken Sie die Power-Taste kurz bis ein „Piepton“ zu hören ist. Anschließend wird der Ladebildschirm 
angezeigt,  bis  das  Hauptmenü  erscheint. 
Drücken Sie die Power-Taste nochmals um das Gerät wieder auszuschalten. 
Betätigen  Sie  die  Taste  für  die  Displaybeleuchtung  mehrmals  um  die  Helligkeit  in  5  Stufen 
umzuschalten.  Wird  eine  geringere  Bildhelligkeit  verwendet,  verlängert  sich  die  Akkuleistung  des 
Gerätes. 
6.3. Firmware Updates 
Wenn  irgendwie defekt  war  während  der  Nutzung  des  Analysators  auftritt, kontaktieren  Sie bitte den 
PeakTech Kundendienst. 
Firmware  Updates  sollten  nur  von  qualifizierten  Fachkräften  durchgeführt  werden,  da  ein  falsch 
durchgeführtes Update das Gerät beschädigen kann. 
6.4. Eingangsverbindungen 
Überprüfen Sie unbedingt, ob das Analyzer-Setup die Eigenschaften des zu prüfenden Systems erfüllt. 
Dies betrifft: Verdrahtung, Nennfrequenz, Nennspannung, Stromzangen-Verhältnis und Messbereich. 
Der  Analysator  verfügt  über  4  BNC-Eingänge  für  Stromzangen  und  5  Sockel-Eingänge  für  Mess-
Spannungen. Schalten sie wenn möglich das zu prüfende System vor dem Anlegen des Stromzangen 
und  Messleitungen  ab  und  achten  Sie  immer  auf  das  Tragen  der  vorgeschriebenen 
Schutzausrüstungen. 
Für ein 3-Phasen-System, stellen Sie die Verbindungen wie im Bild unter Absatz 5.3. her. 
Zunächst legen Sie die Stromzangen um die Leiter der Phase A (L1), B (L2), C (L3) und N (neutral). Die 
Klemmen sind mit einem Pfeil für die korrekte Signalpolarität gekennzeichnet. 
Anschließend klemmen Sie die Spannung an: Beginnen Sie mit Erde und dann nacheinander N, A (L1), 
B (L2), C (L3). Für korrekte Messergebnisse, immer den geerdeten Eingang anschließen.  
Für  Einphasen-Messungen verwenden  Sie  den  Spannungseingang A  (L1)  oder  Stromeingang A  (L1) 
und die Erdung. 
Der  Spannungseingang  A  (L1)  ist  die  Referenzphase  für  alle  Messungen. 
Bevor irgendwelche Messungen durchgeführt werden, stellen Sie den Analysator auf die Netzspannung, 
Frequenz und Verdrahtung des Stromnetzes, welches Sie messen möchten ein. 
Scope  Signalform  und  Zeiger-Display  sind  nützlich  um  zu  überprüfen,  ob  Spannungsleitungen  und 
Stromzangen  korrekt  angeschlossen  sind.  Im  Vektordiagramm  sollten  die  Phasenspannungen  und 
Ströme A (L1), B (L2) und C (L3) in richtiger Reihenfolge auftreten, wenn Sie diese im Uhrzeigersinn 
ablesen: 
Bild: Vektordiagramm für korrekt angeschlossenen Klemmen 
-11- 










