User Manual

15.3. I/O Settings
Der Analysator unterstützt PC-Kommunikation über LAN, USB und RS-232.
1. I/O interface
Schalten Sie LAN, USB oder RS-232 ein oder deaktivieren Sie alle Schnittstellen.
2. LAN
Einstellungen für LAN.
3. USB
Einstellungen für USB
4. RS232
Einstellungen für RS-232
15.4. Ref Source
Wählt die interne oder externe Referenzquelle. Standard ist intern.
16. Source
Die Menü-Taste wird verwendet, um den Tracking-Generator zu aktivieren oder zu deaktivieren. Sie
wird auch verwendet, um die Amplitude des Tracking-Signalausgangs festzulegen.
16.1. Source
Stellt den Tracking-Generator Ausgang ein. Standard ist OFF
16.2. Amplitude
Stellt die Amplitude des Tracking-Generators ein.
16.3. Normalize
Schließen Sie den "GEN OUTPUT 50Ω" Ausgang des Tracking Generators an den "RF INPUT 50Ω"
Eingang des Analysators an. Drücken Sie dann die "Normalize" - Taste, um den Messfehler zu
beheben, welcher durch den Frequenzgang verursacht wird.
17. Measure
Der Analysator bietet erweiterte Messfunktionen einschließlich Kanalleistung, Nachbarkanalleistung
und belegte Bandbreite.
17.1. Channel Power
Misst die Gesamtleistung des Signals innerhalb der angegebenen Kanalbandbreite, welche die
Kanalleistung und die Leistungsdichte enthält. Channel Power: Die Leistung innerhalb der
Bandbreite der integralen Leistungsdichte: die Leistung wird auf 1 Hz innerhalb des integralen
Bandbreite normalisiert.
Wählen Sie die Channel Power Messung unter der Meas Funktion drücken Sie die Meas Setup -
Taste um die Parameter einzustellen.
17.2. Integ BW
geben Sie den Bereich der Integration bei der Berechnung der Leistung, welche im Kanal verwendet
wird an.
-41-