Datasheet
8.3. Average Times
Stellen Sie die Durchschnittszeit der Messkurve ein.
Hinweise:
Mehr zu mitteln reduziert das Rauschen und den Einfluss der anderen Zufallssignale, und auch die
Anzeige und stabilere Signaleigenschaften zu erreichen. Je länger die Mittelung dauert, desto glatter
wird die Messkurve sein.
Sie können diesen Parameter durch Zifferntasten ändern. Weitere Details finden Sie in "Parameter
Eingabe".
Tabelle 2-19 Average Times
8.4. Math
1. Funktion
Stellen Sie das Berechnungsverfahren der Mathematik Kuve ein.
A - B: subtrahiert Trace B von Trace A
A + Konstante: fügen Sie eine Konstante zu Trace A ein
A - Konstante: Subtrahiert eine Konstante von Trace A
2. A
Einen Wert von Trace 1, Trace Trace2 oder 3 zu A zuweisen. Der Standardwert ist Trace 1 ("T1").
3. B
Einen Wert von Trace 1, Trace Trace2 oder 3 zu B zuweisen. Der Standardwert ist Trace 1 ("T2").
4. Constant
Setzen Sie den Wert von "Konstante" für die Mathematik Kurve.
Sie können diesen Parameter durch Zifferntasten ändern. Weitere Details finden Sie in "Parameter
Eingabe".
Tabelle 2-20 Konstante in mathematische Operation
5. Operate
Aktiviert oder deaktiviert die Anzeige der Mathematik Kurve, die standardmäßig deaktiviert ist.
8.5. All Clear
Löschen Sie alle Kurven auf dem Bildschirm. Erweiterter Messstopp, da es keine verfügbare
Datenquelle gibt.
-29-
Parameter
Beschreibung
Standard
100
Bereich
1 ~ 1000
Einheit
No
Drehknopf Schritt
No
Pfeiltasten Schritt
No
Parameter
Beschreibung
Standard
0 dB
Bereich
-300 dB ~ 300 dB
Einheit
dB