Datasheet
4.15. Max Mix Level
Stellen Sie den maximalen Eingangspegel des Mixers gemäß der Größe des Signals ein.
Hinweise:
Für größere Eingangssignale, wählen Sie eine kleine max. Mischebene, um die
Eingangsdämpfung zu erhöhen und die Verzerrung zu reduzieren. Für kleine Eingangssignale,
wählen Sie eine große max. Mischebene, um die Eingangsdämpfung und Verzerrung zu
reduzieren.
Parameter in der Formel "2-3" ändern sich ständig auf der Grundlage der maximalen Mischebene.
Sie können diesen Parameter durch numerische Tasten, Drehknopf und die Pfeiltasten ändern.
Weitere Details finden Sie in "Parameter Eingabe".
Tabelle 2-11 Max Mix-Pegel
5. Sweep und Funktionseinstellungen
Stellen Sie die Parameter der RBW (Auflösungsbandbreite), VBW (Videobandbreite) und des
Detektors ein.
5.1. RBW
Stellen Sie die RBW (Auflösungsbandbreite) ein, um zwei nahe beieinander liegende Signale zu
unterscheiden.
Hinweise:
Reduzieren Sie die RBW höhere Frequenzauflösung zu erhalten, aber das wird eine längere
Sweep verursachen (Im Auto-Sweep-Modus Sweep-Zeit wird sowohl durch RBW und VBW
beeinflusst werden).
Im Auto-RBW Modus, verringert sich der RBW mit der Spanne (Non-Zero-Span).
Sie können diesen Parameter durch numerische Tasten, Drehknopf und die Pfeiltasten ändern.
Weitere Details finden Sie in "Parameter Eingabe".
Table 2-12 RBW (Gauss Filter ausgewählt)
-21-
Parameter
Beschreibung
Standard
-10dBm
Bereich
-50 dBm ~ 0 dBm
Einheit
dBm, -dBm, mV, uV
Drehknopf Schritt
1 dBm
Pfeiltasten Schritt
10 dBm
Parameter
Beschreibung
Standard
1 MHz
Bereich
10 Hz ~ 1 MHz
Einheit
GHz, MHz, kHz, Hz
Drehknopf Schritt
In 1-3-10 sequence
Pfeiltasten Schritt
In 1-3-10 sequence