Datasheet
4.7. Ref Level
Einstellung des Referenzpegels. Er wird in der oberen Skala als Amplituden Leistung oder Spannung
angezeigt. Wenn Sie den Referenzpegel verändern, ändert sich der absolute Amplitudenpegel
entsprechend (oben links in der Anzeige der Übersicht).
Hinweise:
Der maximale Referenzpegel wird durch die Kombination vom maximalen Mischpegel,
Eingangsdämpfung und Vorverstärker beeinflusst. Wenn Sie diese einstellen, wird die
Eingangsdämpfung unter einem konstanten max. Mischpegel eingestellt:
L
Ref
, a
RF
, a
PA
and L
mix
bezeichnet Bezugspegel,
Eingangsdämpfung, Vorverstärker und maximale Mischebene.
Sie können diesen Parameter mit den Zifferntasten, Drehknopf und die Pfeiltasten ändern.
Weitere Einzelheiten finden Sie unter "Parameter Eingabe".
Tabelle 2-6 Referenzstand
4.8. Input Atten
Stellt die vordere Dämpfung des HF-Eingang ein, um große Signale (oder kleinen Signalen) zu
erlauben, den Mixer mit geringer Verzerrung (oder geringem Rauschen) zu passieren.
Hinweise:
Wenn "preamplify" eingeschaltet ist, wird der "Grenzwert oben" für die Eingangsdämpfung 30 dB
sein. Sie können den Referenzpegel einstellen, um die obige Formel in "2-3" zu gewährleisten.
Sie können diesen Parameter mit den Zifferntasten, Drehknopf und Pfeiltasten ändern. Weitere
Details finden Sie in "Parameter Eingabe".
Tabelle 2-7 Eingangsdämpfung
-17-
Parameter
Beschreibung
Standard
0dBm
Bereich
-100 dBm ~ 30 dBm
Einheit
dBm, -dBm, mV, uV
Drehknopf Schritt
in Log scale mode, step=scale/10
in Lin scale mode, step=0.1 dBm
Pfeiltasten Schritt
in Log scale mode, step=scale
in Lin scale mode, step=1 dBm
Parameter
Beschreibung
Standard
10dB
Bereich
0 dB ~ 50 dB
Einheit
dB
Drehknopf Schritt
5 dB
Pfeiltasten Schritt
5 dB