Datasheet
5.31. FSK (Frequenzumtastung)
Bei der FSK-Modulation handelt es sich um eine Modulationsmethode, bei der die
Ausgangsfrequenz zwischen zwei voreingestellten Frequenzen (Frequenz der
Trägerwellenform und Hop-Frequenz) umschaltet. Die Frequenz, mit der die
Ausgangsfrequenz zwischen der Trägersignalfrequenz und der Hop-Frequenz
umschaltet, heißt FSK-Rate. Die Frequenz, mit der die Ausgangsfrequenz umschaltet,
wird von dem internen Frequenzgenerator oder der Signalspannung bestimmt, die der Ext
Trig/FSK/Burst-Anschluss auf der Geräterückseite bietet. Bei der Trägerwellenform kann
es sich nur um ein Sinussignal handeln. Nachstehend sehen Sie die Benutzeroberfläche
der FSK.
Abb. 0-19: Die Benutzeroberfläche der FSK
-28-