Datasheet

Inhalt
Thema
Seite
1. Sicherheitshinweise
1
2. Sicherheitsbegriffe und Symbole
3
2.1. Sicherheitsbegriffe
2.2. Symbole
3. Allgemeine Eigenschaften
4
4. Einführung
5
4.1. Gerätevorderseite / Geräterückseite und Benutzeroberfläche
4.2. Rückseite
6
4.3. Benutzeroberfläche
7
4.4. Allgemeine Prüfung
8
4.5. Einstellen der Fußstütze
4.6. Einstellen des Netzeingangs (AC)
9
4.7. Einschalten des Geräts
5. Bedienung des Frontfeldes
10
5.1. Einstellen der Kanäle
11
5.2. Einstellen der Signale
12
5.3. Ausgeben von Sinus-Signalen
5.4. Einstellen von Frequenz und Periodendauer
13
5.5. Einstellen der Amplitude
5.6. Einstellen des Offsets
5.7. Einstellen des High Levels
14
5.8. Einstellen des Low Levels
5.9. Ausgeben von Rechteck-Signalen
5.10. Einstellen des Tastverhältnisses (Duty Cycle)
15
5.11. Ausgeben von Rampen-Signalen
5.12. Einstellen der Symmetrie
16
5.13. Ausgeben von Impuls-Signalen
17
5.14. Einstellen der Pulsbreite / Tastverhältnis (Duty Cycle)
18
5.15. Ausgeben von Rausch-Signalen
5.16. Ausgeben von Arbitrary-Signalen
19
5.17. Auswählen der vorinstallierten Wellenformen
5.18. Benutzerdefinierte Wellenformen
20
5.19. Erstellen einer neuen Wellenform
21
5.20. Auswählen einer gespeicherten Wellenform
5.21. Bearbeiten einer gespeicherten Wellenform
22
5.22. Löschen einer gespeicherten Wellenform
5.23. Ausgeben eines Gleichspannungssignals (DC)
5.24. Generieren einer modulierten Wellenform
23
5.25. AM (Amplitudenmodulation)
5.26. Einstellen der AM-Parameter
24
5.27. FM (Frequenzmodulation)
25
5.28.Einstellen der FM-Parameter