Datasheet

29
5.24. Generieren einer modulierten Wellenform (nur P4125 4165)
Die Modulationsfunktion wird nur für Kanal 1 (CH1) verwendet. Drücken Sie zuerst die
Mod-Taste und dann F1 , um die Option Mod" (Modulation) auszuwählen und eine
modulierte Wellenform zu generieren. Der Funktionsgenerator kann Wellenformen mithilfe
von AM, FM, PM, FSK und PWM modulieren. Zum Abschalten der Modulation drücken
Sie die Mod-Taste.
5.25. AM (Amplitudenmodulation)
Die modulierte Wellenform besteht aus zwei Teilen: die Trägerwellenform und die
modulierende Wellenform. Bei der Trägerwellenform kann es sich nur um ein Sinussignal
handeln. Bei der Amplitudenmodulation wird die Amplitude der Trägerwellenform durch
die Momentanspannung der modulierenden Signalform verändert. Nachstehend sehen
Sie die Benutzeroberfläche der Amplitudenmodulation.
Current Parameter
Carrier
Frequency
Carrier
Amplitude
Carrier Waveform
Modulating Waveform
Load
Mod Depth
AM Frequency
Mod Type
Mod Shape
Source
Abb. 0-16: Die Benutzeroberfläche der AM
5.26. Einstellen der AM-Parameter
1. Drücken Sie zuerst die Mod-Funktionstaste und dann F1 , um die Option Mod"
auszuwählen.
2. Drücken Sie F1 , um als Modulationsart („Mod Type") AM auszuwählen. Wenn die
Trägerwellenform kein Sinussignal ist, wechselt das System automatisch zu Sinus.
3. Drücken Sie die -Taste, um die Wellenform und die Parameter der
Trägerwellenform anzuzeigen. Zum Verändern der Parameter, siehe Ausgeben von
Sinus-Signalen" auf S.12. Drücken Sie die -Taste erneut, um zur
Modulations-Benutzeroberfläche zurückzukehren.
4. Drücken Sie F5 , um die Quelle auszuwählen. Handelt es sich um eine externe
Quelle („External"), verwenden Sie für den Signaleingang den Modulationsanschluss