User Manual
47
〖Default State〗 Dieser Speicherplatz beinhaltet die Werkseinstellungen , um sie vor Beschädigung
zu verhindern, kann dieser Speicherplatz in der normalen Anwendung nicht verändert werden.
〖Power On State〗 Dieser Speicherplatz ist für die Einstellungen nach dem Einschalten der Gerätes
zuständig. Der Benutzer kann hier den gewünschten Zustand nach dem Einschalte des Gerätes
ablegen.
Die Speicherplätze 〖User 0〗, 〖 User 1〗und 〖User 2〗für können für den speziellen Einsatz oder
die gewünschten Einstellungen bei mehreren Anwendern genutzt werden.
5.15.2 Grundeinstellung wiederaufrufen
Drücken Sie 〖Status Recall〗 und wählen eine der 5 Speicherplätze aus oder brechen Sie den
Vorgang mit „Chancel“ ab. Laden Sie eine Einstellung, verlässt das Gerät das aktuelle Menü, und
setzt die geladenen Einstellungen um. Es wird nun das „Continuous“ Menü aufgerufen und die
geladene Wellenform ausgegeben.
5.15.3 Speicher
Wenn kein USB-Speichermedium am USB-Host Port angeschlossen ist, können Einstellungen nur in
den internen Speicher abgelegt werden.
Schließen Sie ein USB-Speichermedium und den USB-Port an, ändert sich die Anzeige unter
Memory auf „External“ und die Einstellungen werden nun auf dem USB-Speicher abgelegt.
Beim speichern wird eine automatisch Datei „STATEx.BIN“ (x=0~4) auf dem USB-Speicher erzeugt.
In der „Recall“-Option wird die vorhandene Grundeinstellung wieder auf den Generator übertragen.
5.15.4 Spracheinstellungen
Drücken Sie die 〖Language〗-Taste um zwischen den verfügbaren Sprachen umzuschalten. Die
verschiedenen Sprachen wirken sich immer nur auf die Menü-Funktionstasten am unteren Bildrand
aus, die Restliche Anzeige ist immer in englischer Sprache. Aktuell steht nur Englisch und Chinesich
zur Verfügung, andere Sprachen können zukünftig noch integriert werden.