User Manual
46
5.14.9 Wellenform wieder aufrufen
Die gespeicherten Wellenformen befinden sich im normalen Wellenformspeicher und können wie alle
anderen Wellenformen durch Drücken der 【Waveform】-Taste wieder aufgerufen werden.
5.14.10 Datenspeicher
Wenn kein USB-Speichermedium am USB-Host Port angeschlossen ist, können Wellenformen nur in
den internen Speicher abgelegt werden.
Schließen Sie ein USB-Speichermedium und den USB-Port an, ändert sich die Anzeige unter
Memory auf „External“ und die Wellenformen werden auf dem USB-Speicher abgelegt.
Beim speichern wird eine automatisch Datei „USERx.CSV“ (x=0~4) auf dem USB-Speicher erzeugt.
In der „Recall“-Option wird die vorhandene Wellenform wieder auf den Generator übertragen.
Das Speicherformat ist in der neuesten Modellreihe als CSV-Datei angelegt. Dies ist eine reine
textbasierte Tabelle mit den benötigten Informationen, welche mit dem Programm MS-Excel geöffnet
und bearbeitet werden kann.
5.15 Allgemeine Optionen
Drücken Sie 【Utility】um das Einstellungsmenü zu öffnen.
5.15.1 Status Store-Menü
Die Grundeinstellungen für das Gerät, wie z.B. Wellenform, Frequenz und Amplitude, werden
üblicherweise als Gerätezustandsparameter bezeichnet. Intern ist das Gerät in 5 nicht-flüchtige
Bereiche unterteilt und kann 5 Gruppenzustandsparameter speichern.
Drücken Sie 〖Status Store〗und dann "Store", um den aktuellen Zustand auf bestimmten nicht
flüchtigen Speicherplätzen zu speichern.
Drücken Sie 〖Status Store〗 um die 5 Speicherplätze: 〖Default State〗, 〖Power On〗, 〖User
0 State〗, 〖 User 1 State 〗und 〖User 2 State〗 anzuzeigen. Drücken Sie eine der fünf Menütasten,
um die aktuellen Einstellungen auf dem ausgewählten Speicherplatz abzulegen.