User Manual

34
5.10.1 Sweep Signal einstellen
Stellen Sie zuerst die gewünschte Wellenform, Amplitude und den Offset des Signals ein. Im
Sweep-Modus gibt das Gerät eine Frequenz aus, welche mit der Start-Frequenz anfängt, bei der
Stop-Frequenz aufhört und den Zwischenraum in Frequenzschritten (Step) abläuft. Die Werte für
Start und Stop legen Sie selber fest. Der Generator kann die Frequenzwobbelung mit den meisten
verfügbaren Wellenformen durchführen, jedoch nicht mit allen aufgelisteten Wellenformen. Die
Frequenzwobbelung ist vergleichbar mit der Frequenzmodulation mit der Ramp-Wellenform als
Modulationswelle. Der Unterschied besteht jedoch darin, daß keine Modulationswelle genutzt wird,
sondern eine Reihe von Frequenzpunkten anhand der eingestellten Sweep-Zeit errechnet wird.
5.10.2 Start Frequenz und Stop Frequenz einstellen
Nachdem der Sweep-Modus aktiviert wurde, können Sie mit der Start Freq oder Stop Freq
-Taste zwischen den Einstellungen der Anfangs- und Endfrequenz des Wobbeldurchgangs
umschalten. Nutzen Sie hierfür den Drehregler oder das Tastenfeld. Indem Sie die
Startfrequenz geringer als die Endfrequenz auswählen, können Sie die Wobbelung
entgegengesetzt von hoher Frequenz zu niedriger Frequenz durchfahren.
5.10.3 Marker Frequenz
Drücken Sie dieMarker Freq-Taste um den gewünschten Wert per Drehrad oder Tastenfeld
einzugeben. Die Marker-Frequenz muss zwischen der Start- und Stopfrequenz liegen. Liegt der Wert
außerhalb, stell der Generator den Wert automatisch auf den Mittelwert zwischen Start- und
Stopfrequenz.