User Manual
32
5.8.3 FSK Rate
Die FSK-Rate ist die Rate mit der die Ausgangsfrequenz zwischen der Trägerwellenfrequenz und der
Hop-Frequenz umschaltet, wenn eine interne FSK-Quelle ausgewählt wurde. Um die FSK-Rate
einzustellen, drücken Sie die 〖FSK rate〗-Taste und geben den gewünschten Wert über den
Drehregler oder das Tastenfeld ein.
5.8.4 Modulationswellen- Form
Bei FSK-Modulation ist die intern modulierte Wellenform auf ein Rechtecksignal mit 50%
Tastverhältnis festgelegt.
5.8.5 FSK Modulationsquelle
Wenn die interne Quelle ausgewählt wurde schaltet die FSK-Rate in der eingestellten Frequenz
zwischen Ausgabe der Trägerfrequenz und der Hop-Frequenz um.
Wenn die externe Quelle ausgewählt wurde, wird die Schaltfrequenz vom Eingangssignal auf der
rückseiteigen „Modulation-In“ gesteuert. Bei einem High-Level Pegel wird die Hop-Frequenz
ausgegeben und bei einem Low-Level Pegel wird die Trägerfrequenz ausgegeben.
5.9 Zweiphasenumtastung (Bi – Phase Shift Keying Modulation- BPSK)
festlegen können. Drücken Sie die【Modulate】 -Taste und wählen Sie dann BPSK über die
〖Modulate Type〗-Taste. Es werden die vorhandenen Wellenformeinstellungen verwendet.
5.9.1 Trägerwelle einstellen
Stellen Sie zuerst die Wellenform, Frequenz, Amplitude und Offset der Trägerwellenform ein.
In der BPSK Modulation wird die Phase des Ausgangssignals alternierend zwischen der Hop-Phase
und der Trägerwellen-Phase umgeschaltet und die Hop-Rate hängt von der BPSK-Rate ab.
Der BPSK-Modus unterstützt die meisten, jedoch nicht alle verfügbaren Wellenformen.