User Manual

4.10.4. Sync-Ausgang:
Im FSK, gibt der Generator ein Sync-Signal von der Frontplatte "Sync"-Anschluss, der ein Rechtecksignal
mit TTL-Pegel und 50% Tastverhältnis aus, dessen Frequenz gleich der Hop-Rate ist. Wenn das
Ausgangssignal eine Hop-Frequenz ist, gibt dist ein niedriger Gehalt Sync-Signal ausgegeben.
Wenn am Ausgang eine Hop Frequenz ausgegeben wird, wird ein Sync-Signal mit hohem Pegel
ausgegeben.
Während der Modus Frequenzumtastung (FSK) mit internem Trigger verwendet wird, drücken Sie
dieFSK-Taste erneut, die Beleuchtung der "FSK"-Taste erlischt und der Generator verlässt die Funktion
Frequenzumtastung (FSK) und kehrt zur kontinuierlichen Funktion zurück.
4.10.5 Output-Port:
Es gibt zwei Ausgänge an der Vorderseite des Gerätes. Um Beschädigungen am Gerät zu vermeiden, sollte
der Benutzer keinerlei Spannungen an die beiden Ausgänge anlegen.
4.10.6 Signal-Ausgang "Output":
* Alle Signale, die der Generator erzeugt, werden am Signal-Ausgang ausgegeben.
* Drücken Sie dieOutput -Taste, um den Signal-Ausgang zu öffnen oder zu schließen.
* Der Ausgang ist aktiviert, wenn die "Output"-Taste leuchtet und deaktiviert, wenn die Beleuchtung der
"Output"-Taste ausgeschaltet ist.
* Wenn versehentlich eine externe Hochspannung am Signal-Ausgang angelegt wurde, entsteht für das
Gerät eine Gefährdung und das Gerät schaltet die interne Schutz-Funktion ein, der Ausgang wird
automatisch deaktiviert (Tastenbeleuchtung aus). In diesem Fall müssen Sie die externe Last überprüfen.
* Erst nach Beseitigung der Störung drücken Sie dieOutput-Taste um den Signal-Ausgang wieder zu
aktivieren.
4.10.7 Sync-Ausgang "Sync":
Ausgabe einer Pulswellenform mit TTL-Pegel und CMOS, Hi > 4V, Low <0.3V.
1.) Im Frequenz-Funktionsmodus besteht der Sync-Ausgang aus einem Rechtecksignal mit TTL-Pegel,
welches die gleiche Frequenz liefert, wie die Frequenz des "Output"-Anschlusses.
Wenn die Phase“ auf 0 eingestellt ist, ist die Phase des Sync-Signals die gleiche, wie die Phase des
"Output"-Anschluss. Wenn die Phase auf 1 eingestellt ist, ist die Phase des Sync-Signals das
Gegenteil der Phase des "Output"-Anschluss.
2.) Im Frequenz-Sweep-Modus besteht das Sync-Signal aus einem Impuls-Signal mit TTL-Pegel, in dem
die steigende Flanke des Pulses immer dem Startpunkt des Sweep entspricht und die abfallende
Flanke immer dem Mittelpunkt des Sweep-Bereiches entspricht. Die Periodendauer des Pulses ist die
gleiche, wie die Sweep-Zeit.
3.) In der FM, AM, PM, PWM-Modulation ist das Sync-Signal ein Rechtecksignal mit einem
Tastverhältnis von 50%, dessen Frequenz gleich der Frequenz der modulierenden Wellenform und
Phase bezieht sich auf die Phase der modulierenden Wellenform.
4.) In der FSK-Modulation ist das Sync-Signal ein Rechtecksignal mit einem Tastverhältnis von 50%,
dessen Frequenz gleich der Hop-Frequenz ist.
Wird die Trägerfrequenz ausgegeben, so besitzt das Sync-Signal eine niedrige Amplitude (Low-
Level). Wird die Hop-Frequenz ausgegeben, so verfügt das Sync-Signal eine hohe Amplitude (High-
Level).
5.) Bei Ausgabe eines Puls-Signals ist das Sync-Signal eine Impulswellenform, dessen steigende Flanke
mit dem entsprechenden dem Start-Punkt beginnt und die fallende Flanke dem End-Punkt entspricht.
6.) Wird der manuelle oder externeTrigger in den Funktionen Frequenz-Sweep, Puls - und FSK
ausgewählt, so wird das Sync-Signal durch das Trigger-Signal bestimmt.
-19-