User Manual
Drücken Sie die【Burst】-Taste erneut, um den kontinuierliche Burst-Modus wieder aufzunehmen. Die
Beleuchtung der Taste "trig" wird ausgeschaltet.
4.5.5. Sync-Ausgang:
Unabhängig vom kontinuierlichen Burst-, Einzel-Burst-Modus oder angesteuerten Ausgabemodus, kann ein
Sync-Signal über den "Sync"-Anschluss ausgegeben werden.
Es ist eine pulsierende Wellenform eines TTL-Pegels, dessen ansteigende Flanke entsprechend des Burst-
Startpunktes, während die abfallende Flanke entsprechend dem Burst-Endpunktes ist.
Während des kontinuierlichen Bursts hält der Sync-Ausgang einen hohen Pegel und während der
Stillstandszeit vom Burst hält der Sync-Ausgang einen niedrigen Pegel.
Drücken Sie im kontinuierlichen Burst-Modus die Taste 【Burst】 erneut, um den Burst-Modus zu verlassen.
Die Beleuchtung der Taste erlischt automatisch.
4.6. Frequenzmodulation (FM)
In der Frequenzmodulation wird die Trägerfrequenz durch die aktuelle Spannung des Modulationssignals
verändert. Alle 16 Signale können als Trägerwellenform verwendet werden. Natürlich ist dies nicht mit DC
oder Rauschen als Trägerwelle möglich.
Vor dem Starten der Frequenzmodulation, müssen die Wellenform, Frequenz und Amplitude der Trägerwelle
in der kontinuierlichen Funktion einstellen.
Drücken Sie die【FM】-Taste, "FM"-Taste leuchtet auf und der Generator startet den Frequenzmodulations-
Modus.
4.6.1. Modulationsfrequenz:
Drücken Sie die【Menü】-Taste, das " Mod_f "-Zeichen erscheint im Display und setzen Sie nun den Wert
der Modulationsfrequenz. Im FM ist die Modulationsfrequenz in der Regel deutlich niedriger als
Trägerfrequenz.
4.6.2. Frequenzabweichung:
Drücken Sie die【Menü】-Taste, das "Devia"-Zeichen erscheint im Display und setzen Sie nun den Wert der
Frequenzabweichung. Die Frequenzabweichung repräsentiert den Frequenzunterschied der Trägerwelle,
wenn die modulierende Wellenform mit voller Amplitude im FM-Prozess ist. Wenn die Amplitude des
Modulationssignals am positiven Spitzenwert ist, ist die Ausgangsfrequenz gleich der Frequenz des Trägers
und der Frequenzabweichung.
Ist die Amplitude des Modulationssignals am negativen Spitzewert, ist die Ausgangsfrequenz gleich der
Trägerfrequenz minus Frequenzabweichung.
Daher muss die Frequenzabweichungseinstellung die folgenden zwei Bedingungen erfüllen:
(Trägerfrequenz-Abweichung) >0
(Trägerfrequenz + Frequenzabweichung) < maximale Bandbereite des Generators
4.6.3. Wellenform für die Modulation:
Drücken Sie die 【Menü】-Taste, das "Shape"-Zeichen erscheint im Display und die aktuelle
Sequenznummer der Modulationswellenform wird angezeigt.
Die Eingangsmodulationswellenform kann mit Nummerntasten bzw. mit dem Drehknopf ausgewählt werden.
Sie können eine der 16 Arten von Wellenformen auswählen, welche in der Wellenformen Tabelle in Abschnitt
4.2.9 aufgeführt sind.
4.6.4. Sync-Ausgang:
Während der Frequenzmodulation, gibt der Generator vom "Sync"-Anschluss ein Sync-Signal ein
Rechtecksignal mit TTL-Pegel und 50% Tastverhältnis aus, dessen Frequenz gleich der
Wellenmodulatorfrequenz und die Phase ist bezogen auf die Phase der modulierten Welle.
Im Modus der Frequenzmodulation drücken Sie die 【FM】- Taste, die Tastaturbeleuchtung "FM" erlischt
und der Generator verlässt die Frequenzmodulationsfunktion und kehrt zurück zur kontinuierlichen Funktion.
-15-