User Manual
Beschädigung des Generators führen. Der Generator verfügt über eine Funktion des gegenüberliegenden
Überspannungsschutzes, mit der der Generator automatisch den Ausgang schließt und einen Alarm mit
Hilfe der Ausgangsanzeige auslöst, wenn achtlos eine hohe Spannung (weniger als 30V) an den Ausgang
angeschlossen wurde. Geben Sie den Ausgang durch Drücken 【Output】-Taste wieder frei, sobald die
Störung behoben ist.
4.2.7. Offset-Einstellungen:
In einigen Fällen ist ein gewisser Gleichspannungsbestandteil in dem auszugebenden Wechselspannungs-
signal gewünscht, damit ein Gleichspannungsoffset erzeugt wird.
Drücken Sie die【Offset】-Taste (die Tastenbeleuchtung geht an), die Anzeige zeigt den aktuellen Offset-
Wert. Geben Sie den Offset-Wert für das Ausgangssignal mit den numerischen Tasten oder Drehknopf ein.
Der vorgegebene Gleichspannungsoffset wird vom Ausgang erzeugt.
Das Verhältnis zwischen dem maximalen DC-Offset und des Amplitudenwertes entspricht der u.a. Formel.
Sollte die Offset-Einstellung den errechneten Wert überschreitet, verändert der Generator diesen
selbstständig, bis der Offset innerhalb der Grenzen des maximalen Offset-Wertes liegt.
【offset】≤10-Vpp÷2
Beachten Sie bitte, dass die Summe aus der Hälfte der Ausgangssignalamplitude und dem absoluten Off-
setwert kleiner als 10 V sein sollte, damit ein Signalspitzenwert von weniger als ±10 V garantiert ist.
Anderenfalls ergibt sich eine amplitudenbegrenzende Verzerrung. Wenn für die Dämpfung von Kanal A die
Einstellung „Auto“ verwendet wird, wird der Ausgangsoffset mit der Amplitudendämpfung gedämpft. Bei einer
Amplituden-Effektivspannung größer als 2 V ist der wirkliche Ausgangsoffset gleich dem eingestellten
Offsetwert. Bei einer Amplituden-Effektivspannung größer als 0,2 V aber kleiner als 2 V beträgt der wirkliche
Ausgangsoffset ein Zehntel des eingestellten Offsetwerts. Bei einer Amplituden-Effektivspannung kleiner als
0,2V beträgt der wirkliche Ausgangsoffset ein Prozent des eingestellten Offsetwerts.
Die Einstellung des Gleichspannungsoffsets für das Ausgangssignal ist mit den Zifferntasten einfacher
durchzuführen als mit dem Einstellknopf. Grundsätzlich steigt der Gleichspannungspegel bei Drehung nach
rechts und sinkt bei Drehung nach links, unabhängig davon, ob der Gleichspannungsoffset positiv oder
negativ ist. Beim Durchgang durch den Nullpunkt wechselt das Vorzeichen automatisch.
4.2.8. Gleichspannungsausgang:
* Wenn die Amplitudendämpfung auf 0 dB eingestellt ist, ist der Ausgangsoffsetwert gleich dem
voreingestellten Offsetwert und ist von der Amplitude unabhängig. Wenn die Amplitude auf 0 V eingestellt
ist, kann der Offset frei im Bereich von ±10 V eingestellt werden. Das Gerät arbeitet als
Gleichspannungsquelle, und ein voreingestelltes Gleichspannungssignal kann ausgegeben werden.
4.2.9. Auswahl der Signalform für Kanal A:
Der Generator kann 16 Arten von Wellenformen ausgeben.
* Drücken Sie die Tasten 【Shift】【Sine】, 【Shift】【Square】, 【Shift】【Ramp】, um diese drei
Arten von Wellenformen direkt zu wählen.
* Das entsprechende Symbol leuchtet nach Betätigung in der Anzeige auf.
* Wählen Sie 16 weitere Arten von Wellenformen mit der【Shift】【Arb】-Taste, welche nach Betätigung
aufleuchtet und ein entsprechendes Symbol in der Anzeige angibt.
* Das Gerät zeigt die aktuelle Wellenform Sequenz-Nummer.
* Der Benutzer kann nun Wellenformen durch Eingabe einer entsprechenden Sequenz-Nummer mit dem
Tastenfeld bzw. dem Drehknopf wählen. Die Wellenform-Sequenz-Nummern sind wie nachfolgend
aufgeführt:
-11-