Datasheet
65
5.21.8 Triggerpegelkalibrierung
Drücken Sie 〖Trig Level Cal〗 Softkey, um in das Triggerpegel-Kalibrierungsfenster zu gelangen.
Prüfen Sie den TP55-Punkt auf dem Mainboard mit Hilfe eines DC-Multimeters. Stellen Sie dann den
Kalibrierwert ein, um die Spannung TP55 auf 0 # als 0Vdc und auf 1 # als 0.5Vdc einzustellen.
Drücken Sie abschließend die Taste 〖Fertig stellen〗, um die Kalibrierung zu beenden. (Bitte
beachten Sie, dass diese Kalibrierung das Gehäuse öffnen muss, wenn der Zähler normal arbeitet,
müssen Sie ihn nicht kalibrieren).
5.21.9 Kalibrierwert speichern
Der Benutzer muss den Kalibrierwert nach Beendigung der Kalibrierung speichern, da er nach dem
Ausschalten verloren gehen würde. Drücken Sie 〖Cal Store〗, um die Daten im nichtflüchtigen
Speicher zu speichern. Generator verlassen die Kalibrierung nach der Lagerung.
5.21.10 Kalibrierwert abrufen
Drücken Sie 〖Cal Recall〗 Softkey und danach fordert die Abfrage "Zurück zur Werkskalibrierung?"
Auf. Drücken Sie 〖Standard〗, um die Standard-Kalibrierdaten auszuwählen. Drücken Sie 〖Finish〗,
um das Abrufen zu aktivieren. Drücken Sie 〖Abbrechen〗, um das Abrufen zu beenden.
Beim Einschalten erkennt der Wellenformgenerator automatisch den Wert aus 〖User Value〗
Speicher und wird darauf angewendet.
5.21.11 Kalibrierung beenden
Wenn Sie während des Kalibriervorgangs den anderen Modus wählen, bleibt das Gerät der letzte
Kalibrierungszustand. Wenn der Zustand nicht gewünscht wird, drücken Sie 〖Softkey Beenden,, der
Signalgenerator setzt den Einschaltzustand fort.
5.22 Systemrückstellung
Drücken Sie 【Utility】 und dann 〖Reset〗, um den Voreinstellwert aufzurufen.