Datasheet

61
(4) Unter dem PSK-, QPASK-, 4PSK-Modus ist das Tastverhältnis des Sync-Signals 50%, die
Frequenz des Sync-Signals entspricht der Hop-Rate. Das Sync-Signal ist ein niedriger Pegel,
wenn die Trägerphase und der hohe Pegel ausgegeben werden, wenn die Hop-Phase
ausgegeben wird.
(5) Im ASK-Modus beträgt das Tastverhältnis des Sync-Signals 50%, die Frequenz des
Sync-Signals entspricht der Hop-Rate. Das Sync-Signal ist ein niedriger Pegel, wenn eine
Trägeramplitude ausgegeben wird, und ein hoher Pegel, wenn die Hop-Amplitude
ausgegeben wird.
(6) Unter OSK-Modus ist das Tastverhältnis des Sync-Signals 50%, die Frequenz des
Sync-Signals entspricht der Hop-Rate. Das Sync-Signal ist ein niedriger Pegel, wenn eine
Trägeramplitude ausgegeben wird, und ein hoher Pegel, wenn die Hop-Amplitude
ausgegeben wird.
(7) Im Frequenz-Sweep-Modus entspricht die Periode des Sync-Signals der Gesamtzeit des
Sweep-Prozesses. Die Anstiegsflanke entspricht dem Startfrequenzpunkt und der fallenden
Flanke entsprechend dem Markierungsfrequenzpunkt.
(8) Unter dem Listen-Sweep-Modus ist das Tastverhältnis des Sync-Signals 50%, die Periode
des Synchronsignals entspricht der Gesamtzykluszeit und der Anstiegsflanke des
Sync-Signals entsprechend der Startnummer.
(9) Im Burst-Modus entspricht die Periode des Sync-Signals der Burst-Periode, wobei die
Anstiegsflanke dem Startpunkt des Burst-Signals und der Abfallflanke entspricht, die dem
Haltepunkt des Burst-Signals entspricht. Sync-Signal ist ein High-Pegel, wenn das
Freigabe-Burst-Signal, aber ein niedriger Pegel, wenn das Burst-Signal deaktiviert wird.
(10) Bei FSK-, QFSK-, 4FSK-, PSK-, QPSK-, 4PSK-, ASK-, OSK-, Frequenz-Sweep-,
Listen-Sweep- und Burst-Ausgabemodus wird die Frequenz des Sync-Signals durch
Triggersignal bestimmt, wenn ein externer oder manueller Trigger ausgewählt ist.
5.19.4 Taktausgangsanschluss '10MHz Ausgang'
Auf der Rückwand finden Sie einen 10MHz Ausgang für ein Taktsignal, das als externe Uhr für
andere Gerät verwendet werden kann. Isolierung liegt auf dem Gehäuse.
5.19.5 Takteingangsanschluss '10MHz In'
Auf der Rückwand finden Sie einen Eingang, bei welchem Sie ein externes Taktsignal eingeben
können, um den Generator mit anderen Geräten zu synchronisieren. Sie können dort auch eine Uhr
mit höhrerer Genauigkeit als Frequenz-Standard nehmen