Datasheet
52
(4) Verwenden Sie die gespeicherte benutzerdefinierte Wellenform. Benutzerdefinierte
Wellenformen können aus eingebauten Wellenformen ausgewählt werden.
5.16.9 Arbiträr Wellenform abrufen und speichern
(1) Aufruf einer gespeicherten Wellenform: Drücken Sie 〖Stored Wave〗, um in den Dateimanager
zu gelangen und wählen Sie die Datei mit der Erweiterung "*.arb" aus. Dann rufen Sie diese
wieder auf, wie in Kapitel 5.16.8 angegeben.
(2) Aufruf einer Arbiträr Wellenform: Neu erzeugte Arbiträr Wellenformen können im nicht-flüchtigen
Speicher gespeichert werden. Drücken Sie die Taste 〖Speichern〗, um in den Dateimanager zu
gelangen und speichern Sie diese, welche mit der Erweiterung "* .arb" gespeichert wird, wie in
Kapitel 5.16.8 vorgestellt.
Hinweis: Während der Bearbeitung beendet eine beliebige andere Funktionstaste die Editierfunktion
und die Editierdaten gehen verloren, der Generator kehrt in den Zustand vor der Bearbeitung zurück.
Achten Sie darauf, die Arbiträr Wellenformdaten mit dem Verweis auf Store Waveform zu speichern.
5.16.10 Arbitrary Betrieb
Der Benutzer kann die Abtastrate, die Wellenformlänge, die Amplitude und den Versatz beliebiger
Werte ändern.
Samplingrate einstellen: Taste〖Sample Rate〗 drücken und mit numerischer Taste oder Regler im
Bereich von 1µSa/s bis 125MSa/s einstellen. Frequenz wird sowohl durch Abtastrate als auch
beliebige Punkte bestimmt, wobei drei Parameter der Beziehung folgen sollten:
Ausgangsfrequenz = Abtastrate * Wellenlänge
Wellenformlänge einstellen: Wellenformlänge definiert die tatsächlichen Sweeppunkte, die sich von
dem Punkt der Bearbeitung unterscheiden. Drücken Sie 〖Waveform Length〗 und stellen Sie sie mit
Zifferntasten oder Knopf im Bereich von 1 bis zu begrenzten Punkten ein. Wenn sich die
Ausgangswellenform von der angezeigten Wellenform nach dem Editiervorgang einschließlich
Punkteinfügung, Blockkopie, Blockschnitt unterscheidet, muss der Benutzer die Parameter ändern,
um den gewünschten Punkt auszugeben.
Stellen Sie Amplitude und Offset ein: die Einstellung von Amplitude und Offset ist dieselbe wie die
normale Operation in allgemeine Wellenformen.