Datasheet

49
rechts sein. Wenn die Koordinate X2 kleiner als X1 ist, ist der Blockeintrag oder die
Kopierrichtung von rechts nach links, was bedeutet, dass die Blockwelle ein umgekehrtes Bild ist.
Ändern Sie nun die X1 und X2 zueinander, um X2 kleiner als X1 zu machen.
Drücken Sie die Taste X1, um die Startkoordinate auf 300 zu setzen, damit der grüne
Cursor-Kreuzpunkt der Startpunkt ist.
Drücken Sie die Taste X2, um die Stoppkoordinate auf 150 zu setzen, damit der rote Cursor
kreuzt. Die ausgewählte Blockwelle ist die letzte Hälfte des Tangens.
Drücken Sie Executedamit die ausgewählte Blockwelle als umgekehrtes Bild in die
angegebene Position kopiert wird.
5.16.7 Horizontales Zoomen und Verschieben
Für eine komplizierte Wellenform ist es schwierig, den Detailabschnitt in der begrenzten
Fensteranzeige zu beobachten. Der Benutzer kann die Zoom- oder Verschiebefunktion verwenden,
um das gewünschte Pantographenverhältnis einzustellen, um die Details der Wellenform anzusehen.
Das Beispiel zeigt, wie man eine Sinuswelle mit 1000 Punkten zoomt oder verschiebt:
(1) Setzen Sie eine Sinuswelle mit 1000 Punkten ein.
(2) Wählen Sie den Punkt, an dem die X-Koordinate 400 ist, und legen Sie die Y-Koordinate auf
4.000V mit der Punktbearbeitungsfunktion fest. Dann wählen Sie einen anderen Punkt, dass
X-Koordinate X 250 ist und ändern Sie seine Y-Koordinate auf 550mVdc. Beide geänderten
Punkte können wegen der geringen Auflösung des Fensters nicht beobachtet werden.
(3) Horizontaler Zoom: Verlassen Sie die Funktion Punktbearbeitung und drücken Sie Zoom /
Shift, um in das Zoom- / Schiebefenster zu gelangen: