Datasheet

47
5.16.6 Blockbearbeitung
Durch Blockbearbeitung kann der Benutzer die Blockwelle in die vorhandene Wellenform einfügen,
kopieren oder löschen und eine sehr komplizierte beliebige Wellenform erzeugen.
Das Beispiel zeigt, wie man die Blockbearbeitung in eine Arbiträr Wellenform durchführt.
(1) Füge unter drei verschiedenen Wellenformen die Methode ein, die in Kapitel 5.16.2 eingeführt
wurde.
Sinc Wave, Amplitude 1.000Vpp, Offset 310mVdc, Phase 0.0º, Gesamtpunkte 150.
Sinuswelle, Amplitude 500mVpp, Offset 0mVdc, Phase 180º, Gesamtpunkte 200.
Tangente Welle, Amplitude 1.000Vpp, Offset 0mVdc, Phase 0.0º, Gesamtpunkte 300.
(2) Drücken Sie Block Edit, um in das Bearbeitungsfenster zu gelangen. Wählen Sie dann die
Option Block Insert oder Block Copy oder Block Delete, um in das Editierfenster zu
gelangen.
(3) Bausteineintrag: Drücken Sie BMode und wählen Sie "Insert".
Drücken Sie die Taste X1, um die Startkoordinate auf 150 einzustellen, damit der grüne
Cursorkreuz der Startpunkt ist.
Drücken Sie die Taste X2, um die Stoppkoordinate auf 300 einzustellen, damit der rote Cursor
kreuzt. Die ausgewählte Blockwelle ist die letzte Hälfte des Tangens.
Drücken Sie die Taste PosSel, um die Einfügeposition auf 500 einzustellen. Der weiße Cursor
kreuzt die Position, die hinter dem Sinus steht.