Datasheet
46 
(6)  Bewegen Sie die  Y-Achse auf 26 und wiederholen Sie  〖Point Delete〗  10  Mal, Sie werden 
feststellen,  dass  10  Punkte  gelöscht  werden,  an  denen  26  Punkte  lokalisiert  und  die 
Gesamtpunkte um 10 zurückgegangen sind. 
5.16.5 Linienbearbeitung 
Für die Linienbearbeitung braucht der Benutzer lediglich zwei Punkte zu setzen und der Generator 
folgt der linearen Regelung und stellt automatisch alle Punkte zwischen den beiden Punkten ein und 
verbindet  dann  die  Punkte  zu  einer  Linie.  Im  Vergleich  zur  Punktbearbeitung  wird  die 
Zeilenbearbeitung  schneller  beim  Erstellen  der Wellenform  sein,  indem  viele  Punkte  auf  ein  Mal 
gesetzt werden, die für eine lineare Modifikation der vorhandenen Wellenform anwendbar sind oder 
eine Linienwellenform erzeugen können. 
Das Beispiel zeigt, wie man die lineare Modifikation zu einer Sinuswelle mit 100 Punkten macht. 
(1)  Setzen Sie eine Sinuswelle mit 100 Punkten ein, wie im vorausgehenden Kapitel beschrieben. 
(2)  Drücken Sie  〖Line Edit〗, um in das Bearbeitungsfenster zu gelangen. X1 und Y1 zeigen die 
Startkoordinate einer Linie in Grün an. X2 und Y2 kennzeichnen die Stoppkoordinate einer Linie 
in Rot. 
(3)  Drücken Sie die Taste  〖X1〗und stellen Sie die X1 auf 10. Drücken Sie die Taste  〖Y1〗  und 
setzen Sie Y1 auf 1Vdc, die grüne Kreuzung ist der Startpunkt der Linie. 
(4)  Drücken Sie die Taste 〖X2〗  und stellen Sie den X2 auf 10. Drücken Sie die Taste 〖Y2〗  und 
setzen Sie Y2 auf 0mVdc, die rote Kreuzung ist der Endpunkt der Linie. 
(5)  Drücken Sie  〖Execute〗  und der Generator verbindet den Start- und Endpunkt und sendet die 
neue Wellenform an die Ausgabe. 










