Datasheet

43
1.Votage Scale 2.X Cursor 3.Y Cursor(green) 4. Points
5. Editing Parameters 6. Current Cursor 7.Current Waveform (yellow)
5.16.2 Eingebaute Signalform einfügen
Um eine einfache Wellenform wie Pulse oder Ramp zu erzeugen, können Sie die Methoden "Point
Edit" und "Line Edit" manuell bearbeiten. Aber für Sinus ist es nicht so einfach diese manuell zu
bearbeiten, weil jeder Punkt extrem genauen Wert erfordert. Der Generator bereitet 150 eingebaute,
Arbiträr- Wellenformen für Benutzer vor, der Teil jeder Wellenform kann ausgewählt und in die
aktuelle editierte Wellenform eingefügt werden. Dann kann der Benutzer korrigieren, schneiden und
kopieren, um die gewünschte komplizierte Wellenform abzuschließen, somit besteht keine
Notwendigkeit die Wellenform Punkt für Punkt zu bearbeiten.
Während des Editierens kann der Benutzer die Parameter wie Abtastrate, Amplitude und
Wellenformlänge ändern, um die Charakteristik der Bearbeitungswellenform zeitlich zu verändern.
(Siehe nächste Seite). Drücken Sie Insert Wave, um in das Wellenform-Auswahlfenster zu
gelangen. Wählen Sie die gewünschte Wellenform und drücken Sie Enter.
Für die gewählte Wellenform drücken Sie Waveform, um ein Einstellungsbild anzuzeigen, mit dem
der Anwender die eingestellte Wellenform parametrieren kann. Auf / Ab-Taste für Auswahl und
Drehknopf für Werteinstellung, keine Optionseinstellung ist Standardwert.
(1) Amplitude: Einstellung der Vpp für eingefügte Wellenform
(2) Offset: Stellen Sie die DC-Offsetspannung für die eingefügte Wellenform ein
(3) Phase: Startphase für eingefügte Wellenform, siehe Phase.
(4) Position einfügen: Stellen Sie die Position (X-Achsen-Wert) ein, an der die
Bearbeitungs-Wellenform eingefügt werden soll.
(5) Gesamtpunkte: Stellen Sie die Gesamtpunkte für die eingefügte Wellenform ein. Generator