Datasheet

31
5.9.4 Triggerquelle
Drücken Sie den Softkey Trigger. Wenn die interne Quelle ausgewählt ist, liefert der Generator die
interne Quelle und die Verschiebungsrateneinstellung. Wenn die externe Quelle ausgewählt ist,
erzeugt der Generator die externe Quelle und die Einstellung für die Verschiebungsrate ist deaktiviert.
Details siehe Kapitel 5.14.
5.9.5 PSK Quelle
Ist die interne Quelle ausgewählt wird mit der eingestellten BPSK-Rate umgeschaltet. Bei einer
externen Quelle durch das Eingangssignal an dem „Modulation In“ Anschluß auf der Geräterückseite.
Wenn ein Low-Level Pegel anliegt, wird die Trägerfrequenz ausgegeben. Liegt ein High-Level Signal
an, wird die Hop-Frequenz ausgegeben.
5.10 Amplitudenumtastung (Amplitude Shift Keying Modulation- ASK)
In PSK wechselt die Phase des Ausgangssignals abwechselnd zwischen Trägerphase und
Hop-Phase, und Hop-Rate hängt von der Shift-Keying-Rate ab.
Drücken Sie Modulate und wählen Sie den ASK-Modus aus. Die
ASK-Modulations-Wellenform-Skizze und das ASK-Menü werden beide angezeigt. Die Auswahl des
ASK-Modus umfasst ASK, OSK.
5.10.1 Trägerwelle einstellen
Stellen Sie zuerst die Wellenform, Frequenz und Amplitude der Trägerwellenform ein. Der
ASK-Modus unterstützt die meisten, jedoch nicht alle verfügbaren Wellenformen.
5.10.2 Hop-Amplitude
Drücken Sie im ASK den Softkey Hop Ampl und wählen Sie den Parameter Hop Ampl aus, um
den Wert einzustellen. Die Standardeinstellung für die OSK-Hop-Amplitude ist 0, daher gibt es kein
Hop Ampl-Menü für OSK.
5.10.3 Hop-Zeit
In OSK drücken Sie den Softkey Hop Timeund wählen den Parameter Hop Time, um den Wert
einzustellen. Hop Time repräsentiert die Periodendauer der Amplitude von 0 bis Maximum oder sinkt
von Maximum auf 0. In ASK ist die Standard-Hop Time 0 ohne Menüoption.
5.9.3 PSK Rate
Drücken SieASK Rate-Taste, OSK Rate, um den Wert der ASK Frequenz mit dem Drehregler
oder Tastenfeld einzustellen.