User Manual
6.2. Auswechseln der Sicherung
Ist das Gerät nicht betriebsbereit, Sicherung überprüfen. Dazu
wie folgt verfahren:
1. alle Prüfleitungen von den Eingangsbuchsen des Gerätes
abziehen.
2. Schutzholster vom Gerät abziehen.
3. Schraube des Batteriefaches lösen, Batteriefach abziehen
und Batterie entnehmen.
4. die 3 Gehäuseschrauben lösen und Gehäuseunterteil
abnehmen.
5. Sicherung aus dem Sicherungshalter entnehmen und
überprüfen.
6. Sicherung ggf. durch eine neue Sicherung ersetzen und
wieder in den Sicherungshalter einsetzen.
7. Gehäuseunterteil wieder aufsetzen und mit den 3 Schrauben
sichern.
8. Batterie einsetzen und Batteriefach mit der Schraube
befestigen.
ACHTUNG!
Defekte Sicherung nur mit einer dem Originalwert
entsprechenden Sicherung ersetzen (0,315 A/250 V).
Gesetzlich vorgeschriebene Hinweise zur Batterie-
verordnung
Im Lieferumfang vieler Geräte befinden sich Batterien, die z. B.
zum Betrieb von Fernbedienungen dienen. Auch in den Geräten
selbst können Batterien oder Akkus fest eingebaut sein. Im
Zusammenhang mit dem Vertrieb dieser Batterien oder Akkus
sind wir als Importeur gemäß Batterieverordnung verpflichtet,
unsere Kunden auf folgendes hinzuweisen:
-14-