User Manual

OP, Notfallbehandlung 750 - 1500
Schule
Auditorium, Sporthalle 100 - 300
Klassenzimmer 200 - 750
Labor, Bibliothek, Zeichenraum 500 - 1500
6.13. Luftfeuchtigkeits- und Temperaturmessungen:
1. Luftfeuchtigkeitsmessungen:
* Gerät einschalten, indem Sie eine beliebige Messfunktion wählen.
* Luftfeuchtigkeit direkt am Gerät ablesen. Im Interesse genauer
Messwerte sollte sich die Messung über einige Minuten bis zu einer
stabilen Messwertanzeige erstrecken.
Achtung!
Luftfeuchtigkeitssensor keiner direkten Sonneneinstrahlung aussetzen und
nicht mit den Händen berühren bzw. irgendwelche Manipulationen am
Sensor vornehmen.
2. Temperaturmessungen:
* Funktionswahlschalter in Stellung „0,1°C oder 1°C“ drehen.
* Rote Prüfleitung des Temperaturfühlers an den „TEMP/µA/mA“-Eingang
und schwarze Prüfleitung an den COM-Eingang anschließen.
* Temperaturfühler an die Oberfläche des zu messenden Gegenstandes
anlegen und Temperaturwert in der Anzeige des Messgerätes ablesen.
Achtung!
Während Funktionswahlschalter in Stellung „0,1°C oder 1°C“ an den „V / “-
und COM-Eingängen keine Spannungsmessungen vornehmen. Bei
Nichtbeachtung besteht Verletzungsgefahr und/oder die Gefahr der
Beschädigung des Gerätes.
-24-