User Manual
5. Messbetrieb 
5.1.REL-∆-Funktion 
Die  Relativwert-Messfunktion  gestattet  die  Messung  und  Anzeige 
von  Signalen  bezogen  auf  einen  definierten  Referenzwert.  REL-
Taste 1 x drücken. Der angezeigte Messwert wird auf 0 gesetzt. 
Bei einem  Referenzwert von  100 V z. B. und einem tatsächlichen 
Messwert von 90 V,  wird in der  LCD-Anzeige -010,0 V angezeigt. 
Sind  Referenzwert  und  Messwert  identisch,  zeigt  die  digitale 
Anzeige den Wert "0". 
5.2 Messwert-Haltefunktion 
Die Messwert-Haltefunktion ermöglicht das "Einfrieren" eines Mess- 
wertes zur späteren Ablesung und Auswertung. Zur Aktivierung der 
Funktion wie beschrieben verfahren: 
1.  Prüfleitungen  über  die  zu  messende  Schaltung  bzw.  das  zu 
  messende Bauteil anlegen. 
2.  Taste  HOLD  drücken.  Der  angezeigte  Messwert  wird 
"eingefroren"    und  die  Messwert-Haltefunktionsanzeige  HOLD 
leuchtet in der LCD-Anzeige. 
3.  Zur  Aufhebung  der  Funktion  und  Rückkehr  zu  normalem 
Messbetrieb Taste HOLD erneut drücken. 
5.3. Gleichspannungsmessungen 
Achtung! 
Vor  dem  Ein-  bzw.  Ausschalten  der  Messschaltung  Prüfleitungen 
von  der  Messschaltung  abziehen.  Hohe  Einschaltströme  oder          
-spannungen könnten sonst u.U. das Messgerät beschädigen bzw. 
zerstören. 
-20- 










