User Manual
4. Messbetrieb
4.1. Allgemeine Hinweise
* Bei Benutzung des Zangenmessgerätes in der Umgebung von
Geräten, die elektromagnetische Interferenzen erzeugen, ist es
möglich dass die Anzeige instabil ist oder sogar falsche
Messwerte anzeigt.
* Vor der Messung sicherstellen, dass die Batterie korrekt
installiert ist und das Gerät völlig geschlossen ist.
* Messungen nur im angegebenen Umgebungstemperatur-
bereich (0...50° C; bei Strommessungen 0...40° C) und einer
Luftfeuchtigkeit von < 80 % durchführen.
* Gerät nicht in Räumen mit hoher Temperatur oder
Luftfeuchtigkeit lagern und nicht der direkten
Sonnenbestrahlung aussetzen.
* Batterie nicht bei eingeschaltetem Gerät auswechseln.
* Gerät nach Beendung der Messung ausschalten. Bei längerem
Nichtgebrauch, Batterie aus dem Batteriefach entfernen.
* Achtung ! Die maximal zulässige Nennspannung zwischen den
Eingängen und Erde beträgt 600 V (CAT. II), 300 V (CAT. III)
* Achtung ! Keine Messungen an nicht isolierten Leitern mit
einer Spannung von mehr als 600 V AC/DC vornehmen.
-12-