PeakTech® 2790 Bedienungsanleitung/ Operation Manual Digital- Drehzahlmesser/ Digital Tachometer mit /with Laser
1. Sicherheitshinweise zum Betrieb des Gerätes Dieses Gerät erfüllt die EU-Bestimmungen 2004/108/EG (elektromagnetische Kompatibilität) (CE-Zeichen). Verschmutzungsgrad 2. Zur Betriebssicherheit des Gerätes und zur Vermeidung von schweren Verletzungen durch Strom- oder Spannungsüberschläge bzw. Kurzschlüsse sind nachfolgend aufgeführte Sicherheitshinweise zum Betrieb des Gerätes unbedingt zu beachten.
* * * * * * * Sollten Sie das Gerät für einen längeren Zeitraum nicht benutzen, entnehmen Sie die Batterie aus dem Batteriefach. Säubern Sie das Gehäuse regelmäßig mit einem feuchten Stofftuch und einem milden Reinigungsmittel. Benutzen Sie keine ätzenden Scheuermittel. Vermeiden Sie jegliche Nähe zu explosiven und entflammbaren Stoffen. Öffnen des Gerätes und Wartungs- und Reparaturarbeiten dürfen nur von qualifizierten Service-Technikern durchgeführt werden.
* * * Vermeiden Sie den Einsatz des Lasers auf Augenhöhe und mögliche Reflektionen durch spiegelnde Oberflächen wie Glas und poliertes Metall. Den Laser niemals auf gasförmige Stoffe oder Gasbehälter richten. (Explosionsgefahr) Eine Benutzung darf nur unter Beachtung der jeweiligen gesetzlichen Vorschriften durch qualifiziertes Fachpersonal erfolgen. Reinigung des Gerätes Gerät nur mit einem feuchten, fusselfreien handelsübliche Spülmittel verwenden.
3. Vorderansicht 1. 2. 3. 8. 5. 4. 7. 6. 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8.
4. Speicherwertaufruftaste MEM Die gespeicherten minimalen und maximalen Messwerte sowie der letzte Messwert vor dem Ausschalten des Gerätes können mit der MEM-Taste jederzeit wieder abgerufen werden.
5. Technische Daten Anzeige: 5-stellige LCD-Anzeige (15 mm) Genauigkeit: +/- 0,05 % + 1 Stelle Messfolge: 0,5 Sek. (bei mehr als 120 UpM) Bereichswahl: automatisch Speicher: zur Speicherung der minimalen und maximalen Messwerte sowie des letzten Messwertes: automatische Speicherung der gemessenen Werte Messbereich: 50 ... 500 mm (Foto-Tacho) Laserstrahlgerät Klasse 2, Ausgang < 1mW, Wellenlänge: 630 – 670 nm Zeitbasis: Quarzoszillator Leistungsaufnahme: ca.
6. Foto-Tachometer-Daten Messbereich: 2... 99999 Upm Auflösung: 0,1 Upm ( 2...999,9 Upm) 1 Upm (über 1000 Upm) Gesamt-Testbereich: 1...
7. Messbetrieb Das PeakTech® 2790 Tachometer kann die Drehzahl (RPM) oder die Anzahl der Umdrehungen (REV) messen. Die REV-Funktion dient auch als Zählfunktion über Laser-Unterbrechungskontakt. Zur Bedienung gehen Sie bitte wie folgt vor: * * * * * * Reflektierendes Markierungsband am Messobjekt (Ventilator, Welle, Zahnrad etc.) anbringen MEAS-Taste kurz drücken, um das Gerät einzuschalten Mit der Funktionstaste MODE die gewünschte Messfunktion auswählen MEAS-Taste drücken und gedrückt halten.
8. Hinweise zum Messbetrieb • Mitgeliefertes Reflektionsband in ca. 1,2 cm große Quadrate schneiden und je 1 Quadrat auf die Drehachsen aufkleben. • Darauf achten, dass der nichtreflektierende Bereich immer größer als der reflektierende ist. • Reflektierende Achsen müssen vor dem Aufbringen der Reflektionsmarke mit schwarzem Klebeband oder schwarzer Farbe abgedeckt werden. • Reflektionsmarke nur auf sauberen Achsen anbringen. Achsen ggf. vorher reinigen. 9.
* * 9 V – Batterie (Neda 1604) Batteriefachdeckel wieder befestigen. auflegen und mit Schraube Bei längerem Nichtgebrauch des Gerätes Batterien aus dem Batteriefach entfernen. Gesetzlich vorgeschriebene Hinweise zur Batterieverordnung Im Lieferumfang vieler Geräte befinden sich Batterien, die z. B. zum Betrieb von Fernbedienungen dienen. Auch in den Geräten selbst können Batterien oder Akkus fest eingebaut sein.
Sie finden diese Hinweise auch noch einmal in Begleitpapieren der Warensendung oder in Bedienungsanleitung des Herstellers. den der Weitere Hinweise zur Batterieverordnung finden Sie beim Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit. Alle Rechte, auch die der Übersetzung, des Nachdruckes und der Vervielfältigung dieser Anleitung oder Teilen daraus, vorbehalten.
1. Safety Precautions This product complies with the requirements of the following European Community Directives: 2004/108/EC (Electromagnetic Compatibility) (CE-Marking). Pollution degree 2. To ensure safe operation of the equipment and eliminate the danger of serious injury due to short-circuits (arcing), the following safety precautions must be observed. Damages resulting from failure to observe these precautions are exempt from any legal claims whatever.
* * * Do not place the equipment face-down on any table or work bench to prevent damaging the controls at the front. Opening the equipment and service – and repair work must only be performed by qualified service personnel Measuring instruments don’t belong to children hands. 1.1. Laser classification This device emits a visible laser beam of the Laser class 2 in accordance with EN 60825 Part 1, which emerges at the top of the unit. Use this device only in accordance with the relevant national standards.
2.
3. Front Panel Descriptions 1. 2. 3. 8. 7. 5. 4. 6. 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8.
4. Data-Memory function The last measured value before releasing the MEAS-key will be saved to data-memory automatically. You can recall this value by pressing the MEM-Key. The last measured value can be displayed as MAX (highest measured value), MIN (lowest measured value) and LAST (latest displayed value).
5. Specifications Display: 5 digits, LCD Accuracy: +/- 0,05 % + 1 digit Sampling Time: 0,5 sec (over 120 RPM) Range select: Auto-Ranging Memory: The max. Value/Min; Value/Last Display Value will be automatically stored in Memory. Detecting Distance: 50 mm to 500 mm (Photo) Laser product: class 2, Output < 1 mW, Wave length: 630 x 670 nm Time Base: Quartz crystal Power Consumpt. Approx. 45 mA Operation Temp.: 0°C ...
6. Photo Tachometer Test range: 2…99999 Rpm Resolution: 0,1 Rpm (2…999,9 Rpm) (over 1000 Rpm) Total test range: 1…99999 Rpm 7. Measuring Procedure This device can measure the rounds per minute (RPM) or count the revolution (REV). The REV-function can be used as counter with laser as breaker contact. Please proceed as follows: * * * * * * Attach reflective tape to measuring object (fan, shaft, gear etc.
8. Measuring consideration Reflective Mark • • • • Cut and peel adhesive tape provided into approx. 12 mm (0,5”) squares and apply one square to each rotation shaft. The non-reflective area must always be greater than the Reflective area. If the shaft is normally reflective, it must be covered with black Type or black paint before attaching reflective tape. Shaft surface must be clean and smooth before applying Reflective tape. 9.
10. Battery Replacement * When it is necessary to replace the battery, battery-symbol will appear on the display. 9 V – battery (Neda 1604) * Loose the screw of battery cover * Slide the battery cover away from the instrument and remove the battery. * Replace the battery cover and secure it with the screw. If the instrument is not be used for any extended period, remove batteries.
Batteries, which contain harmful substances, are marked with the symbol of a crossed-out waste bin, similar to the illustration shown left. Under the waste bin symbol is the chemical symbol for the harmful substance, e.g. „Cd“ for cadmium, „Pb“ stands for lead and „Hg “ for mercury. You can also find this notification in the paperwork accompanying the goods delivery or in the manufacturer’s operating instructions.
All rights, also for translation, reprinting and copy of this manual or parts are reserved. Reproduction of all kinds (photocopy, microfilm or other) only by written permission of the publisher. This manual considers the latest technical knowing. Technical changings which are in the interest of progress reserved. We herewith confirm, that the units are calibrated by the factory according to the specifications as per the technical specifications. We recommend to calibrate the unit again, after 1 year.