User Manual

ACHTUNG !
Keine externen Spannungsquellen an die Kondensator-
prüfbuchsen anschließen. Bei Anschluss externer
Spannungsquellen besteht die Gefahr der Beschädigung des
Gerätes.
5.9. Induktivitätsmessung
ACHTUNG!
Keine externen Spannungsquellen an die Eingangsbuchsen
anschließen. Bei Anschluss externer Spannungsquellen an die
Eingangsbuchsen besteht die Gefahr der Beschädigung des
Gerätes.
WARNUNG:
Um einen Stromschlag zu vermeiden, trennen Sie beide
Messspitzen von jeglicher Spannungsquelle, bevor sie eine
Induktivität Messung.
Zur Messung von Induktivität wie beschrieben verfahren:
1. Mit Funktionswahlschalter den entsprechenden
Induktivitätsbereich auswählen
(11mH / 110mH / 11H / 20H).
2. Schwarze Messleitung in die mH/H-Eingangsbuchse (-) und
die rote Messleitung in die mH/H-Eingangsbuchse (+) für
Induktivitätsmessungen einstecken.
3. Prüfleitungen mit zu messenden Bauteil verbinden und
abwarten bis sich der Messwert in der LCD-Anzeige
stabilisiert hat. Dies kann einige Sekunden dauern.
4. Erscheint „OL“ in der Anzeige, ist der Messwert außerhalb
des gewählten Messbereiches. In diesem Fall muss der
nächst höhere Messbereich ausgewählt, und die Messung
wiederholt werden.
5. Messwert in der LCD-Anzeige ablesen.
-14-