User Manual

8.2. Kapazitätsmessung
ACHTUNG: Vor Beginn einer Kapazitätsmessung, entladen
Sie die zu prüfenden Kondensatoren, indem Sie die
Anschlüsse des Kondensatoren kurzschließen. Hierdurch
vermeiden Sie eine Beschädigung des Messgerätes durch
Überspannung.
Kapazitätsmessungen können über die Buchsen zur
Direktprüfung oder mit den Kelvinklemmen durchgeführt
werden.
1. Verbinden Sie das zu prüfende Bauteil mit den
Prüfbuchsen oder den Alligatorclips der Kelvinklemmen.
2. Achten Sie auf die positive und negative Polarität der
Anschlussbuchsen.
3. Im Standard-Testmodus Auto-LCR erscheint der
Kapazitätswert in der Primär-Anzeige und der Verlustfaktor
D in der Sekundäranzeige.
4. Im Auto-LCR- Modus sind die Tasten D/Q/ESR, SER/PAL,
REL% und SORTING nicht verfügbar.
5. Durch drücken der FUNC-Taste wählen Sie den Auto-C
Modus.
6. Nun können Sie die Anzeige des Sekundärdisplays durch
drücken der D/Q/ESR taste verändern, um nachfolgende
Werte anzuzeigen: Äquivalenter Widerstand ESR/Rp,
Phasenwinkel θ, Qualitätsfaktor Q.
7. Durch Drücken der FREQ-Taste wählen Sie die
Prüffrequenz wie nachfolgend: 100/120Hz/1/10/100KHz.
8. Drücken Sie SER/PAL um in den Seriellen- oder
Parallelen-Modus zu wechseln.
-28-