User Manual

7.2. Gleich- und Wechselstrommessungen
Achtung!
Keine Strommessungen in Schaltungen mit einem Potential über 600V
vornehmen. Extreme Verletzungsgefahr und/oder die Gefahr der
Beschädigung des Messgerätes.
Der Strom-Eingang ist mit einer entsprechenden Sicherung abgesichert.
Bei Anschluss einer Spannungsquelle an diesen Eingang besteht
Verletzungsgefahr und die Gefahr der Zerstörung des Gerätes.
Zur Messung von Gleich- und Wechselströmen wie beschrieben
verfahren:
1. Erforderlichen Messbereich mit dem
Funktions/Bereichswahlschalter auswählen.
2. Mit der AC/DC-Umschalttaste SELECT auf die ge-
wünschte Messfunktion umschalten.
Für Messungen im mA-Bereich rote Prüfleitung an die
Eingangsbuchse mA, schwarze Prüfleitung an den COM-Eingang
anschließen.
Für Messung im 10A-Bereich rote Prüfleitung an die 10A-
Eingangsbuchse, schwarze Prüfleitung an den COM-Eingang
anschließen.
3. Prüfleitungen in Reihe zur Messschaltung anschließen und
Messwert in der LCD-Anzeige ablesen.
-16-