Datasheet

Zur Durchführung von Strommessungen, zu messende
Schaltung unterbrechen und Prüfleitungen an zwei
Anschlusspunkte anlegen. Niemals die Prüfleitungen
parallel über eine Spannungsquelle anlegen. Dies kann zu
einem Ansprechen der Sicherung und Zerstörung der zu
prüfenden Schaltung führen.
Hinweis:
Der maximale Eingangsstrom beträgt 200mA und 10A,
abhängig von der benutzen Eingangsbuchse. Bei
Überschreiten des maximal zulässigen Wertes, spricht die
Sicherung an und muss ausgewechselt werden.
1. Erforderlichen Messbereich mit dem Funktions-/
Bereichswahlschalter wählen. Bei ungekanntem
Messwert aus Sicherheitsgründen Prüfleitungen an den
10A-Eingang anschließen und Funktions-/
Bereichswahlschalter in Stellung 10A drehen. Bei
entsprechender Anzeige ggf. auf einen niedrigeren
Messbereich umschalten.
Rote Prüfleitung an mA- bzw. 10A-Buchse und schwarze
Prüfleitung an COM- Buchse anschließen.
2. Prüfleitungen in Reihe zur Messschaltung anschließen
und Messwert in der LCD-Anzeige ablesen.
Hinweis:
Bei Gleichstrommessungen zeigt das Symbol - vor dem
Messwert einen negativen Wert an.
-18-