User Manual
Reinigung des Gerätes:
Vor dem Reinigen des Gerätes, Netzstecker aus der Steckdose ziehen. Gerät nur mit einem feuchten,
fusselfreien Tuch reinigen. Nur handelsübliche Spülmittel verwenden.
Beim Reinigen unbedingt darauf achten, dass keine Flüssigkeit in das Innere des Gerätes gelangt.
Dies könnte zu einem Kurzschluss und zur Zerstörung des Gerätes führen.
Achtung!
Bei den Modellen P 1885 / P 1890 erreicht die maximale Ausgangsspannung bis zu 60 V DC. Das
Berühren der Metallteile der Ausgangsanschlüsse kann gefährlich sein. Daher die Metallteile der
Ausgangsanschlüsse nicht berühren!
2. Technische Spezifikation der Netzteile
Technische Daten P 1890 P 1885
Ausgangsspannung 1-20 V DC 1-40 V DC
Ausgangsstrom 0-10 A 0-5 A
Nennausgangsleistung 200 W
Geräuschspannung (Spitze-Spitze) 30 mV
p-p
Lastregelung 300 mV
Spannungsregelung 10 mV
Eingangsspannung 100-240 V AC, 50/60 Hz
Max. Eingangsleistung 285 W
Leistungsfaktor
≥
0,9
Display 4-stellig – Multifunktions-LCD-Display (Strom-,
Spannungs- und Leistungsmesser)
Genauigkeit ( +/- 1% + 5 Counts für Bereich V < 5V, I < 0,5A),
( +/- 1% + 2 Counts für Bereich V ≥ 5V, I ≥ 0,5A)
LCD-Maße 48 x 66 mm
Kühlung Thermostatgeregelter Lüfter
Betriebstemperatur 0- 40°C
Schutz - Überspannungsschutz,
- Strombegrenzung,
- Übertemperaturschutz.
Zulassungen CE EMC -- EN 55011, CE LVD -- EN 61010
Maße (BxHxT) 193 x 98 x 215 (mm)
Gewicht 3kg
Zubehör - Benutzerhandbuch,
- PC Windows
®
Software, Befehlssatz, LabView
®
Treiber,
- RS-232-Kabel, RS-485-Anschluss und ein 120 Ohm Widerstand
Optionales Zubehör - RS-232 / RS-485-Adapter
Anmerkung - einstellbare Spannungsobergrenze,
- Blindstromkompensation.
Spezifikationen zur Fernprogrammierung
Kommunikationsschnittstelle RS-232 (ein Netzteil) und RS-485 (bis zu 31 Netzteile).
Fernprogrammierungsfunktionen Volle Steuerung der Netzteilfunktionen und Zurücklesen von
Daten (Readback).
Data Logging-Funktion Ja, mit mitgelieferter Software.
Baudrate 9600bps
-2-