User Manual

Diodentest und akustische Durchgangsprüfung
Bereich Beschreibung Testbedingungen
Anzeige zeigt ungefähr die
Durchlassspannung der Diode
Prüfstrom ca. 0,3 mA =
Sperrspannung ca. 2,8 V
°
)))
Der Summer ertönt, wenn der
Widerstand unter ca. 50 liegt
Prüfstrom: < 0,5 mA
Leerlaufspannung ca. 2,8 V
6. Messbetrieb
ACHTUNG! Vor Aufnahme des Messbetriebes Gerät und Zubehör auf eventuelle Beschädigungen
kontrollieren. Prüfleitungen auf Knicke und/oder blanke Drähte überprüfen. Bei Anschluss an das
Zangenmessgerät Prüfleitungen auf festen Sitz in den Anschlussbuchsen überprüfen.
Bestehen Zweifel am einwandfreien Zustand des Gerätes oder Zubehörs, keine Messungen
vornehmen und das Gerät durch Fachpersonal überprüfen lassen.
Maximal zulässige Eingangsspannung von 1000 V AC/DC nicht überschreiten. Bei Überschreitung
besteht die Gefahr der Beschädigung des Gerätes.
Ein maximaler Spannungsunterschied von 1000 V AC/DC zwischen dem COM-Eingang und Erde
darf nicht überschritten werden.
-12-
Frequenz
40.000 Hz
±(0.3% vom Messwert + 2 Stellen)
400.00 Hz
4.0000 kHz
40.000 kHz
400.00 kHz
4.0000 MHz
40.000 MHz
Empfindlichkeit:
0,8 V eff min. (Tastverhältnis: 20 – 80 %; < 100 kHz) /
5 V eff min. (Tastverhältnis: 20 – 80 %; > 100 kHz)
Tastverhältnis 10.0 bis 95.0%
± (1.0% vom Messwert + 2 Stellen)
Pulsbreite: 100 µs – 100 ms
Frequenz: 10 Hz – 100 kHz
Temperatur
(type-K)
-100.0 bis
1000.0°C
±(1.0% vom Messwert + 3°C)
-148.0 bis
1832.0°F
±(1.0% vom Messwert + 4.5°F)
Genauigkeit Temperaturfühler nicht inbegriffen