Datasheet
- 52 - 
XY Modus: 
XY-Modus  wird  verwendet,  um  die  Amplitude  von  einer  Wellenform  gegen  die  Amplitude  von  einem 
anderen anzuzeigen. Der Datenpunkt aus der ersten Wellenform legt die horizontale Lage fest, während 
der  entsprechende  Datenpunkt  aus  der  zweiten  Wellenform  die  vertikale  Position  für  jeden  Punkt 
angezeigt. 
Das Oszilloskop ist im ungetriggerten Abtastmodus: die Daten werden als helle Punkte dargestellt.  
Anwendung der Drehregler und Tasten: 
  Die  Einstellknöpfe  der  Vertikalskala  und  Vertical POSITION  für  Kanal  1  dienen  zur  Einstellung  der 
horizontalen Skala und Position der gelben Wellenform.  
  Die  Einstellknöpfe  der  Vertikalskala  und  Vertical POSITION  für  Kanal  2  dienen  zur  Einstellung  der 
vertikalen Skala und Position der blauen Wellenform.  
Die folgenden Funktionen sind im XY-Modus nicht aktivierbar 
  Referenz oder digitale Wellenform 
  Cursor 
  Triggerkontrolle 
  FFT 
Anwendungsschritte: 
1.  Drücken Sie die Display-Taste 
2.  Wählen Sie XY Mode als ON oder OFF im unteren Menü 
Frequenzzähler: 
Hierbei  handelt  es  sich  um  einen  6-stelliges  Frequenzzähler.  Dieser  kann  Frequenzen  von  2Hz  bis  zur 
vollen  Bandbreite messen.  Es  kann die  Frequenz  aber nur  dann  genau  messen,  wenn  der  gemessene 
Kanal ein Triggersignal aufweist und im Edge-Modus des Single-Triggermodus ist. Der Zähler wird unten 
rechts im Bildschirm angezeigt. 
2 CH: 
4CH: 
Anwendungsschritte: 
1.  Drücken Sie die Triggermenü-Taste und setzten Sie diesen auf Single, den Triggermodus auf Edge 
und wählen die zu messende Quelle. 
2.  Drücken Sie die Display-Taste. 
3.  Wählen Sie die Counter als ON oder OFF 










