Datasheet
- 54 -
7. Fehlerbehebung
1. Oszilloskop ist eingeschaltet aber keine Anzeige sichtbar
● Prüfen Sie, ob die genutzte Steckdose versorgt wird (Sicherung) oder eingeschaltet ist.
● Prüfen Sie, ob das Netzkabel korrekt angeschlossen ist.
● Prüfen Sie, ob die Verwendung eines anderen Netzkabels Abhilfe bringt.
● Starten Sie das Gerät nach Abschluss der oben genannten Prüfungen neu.
● Wenn das Problem weiterhin besteht, kontaktieren Sie bitte Ihren Händler zwecks
Reklamation.
2. Nach der Signalerfassung wird keine Wellenform auf dem Bildschirm angezeigt
● Prüfen, ob die Sonde/Tastkopf richtig an die Signalquelle angeschlossen ist.
● Prüfen, ob der Tastkopf korrekt an die BNC-Buchse (auch richtiger Kanal) angeschlossen
ist.
● Prüfen, ob die Sonde richtig mit dem zu messenden Objekt verbunden ist.
● Überprüfen Sie, ob überhaupt ein Signal erfasst werden kann. Nutzen Sie hierfür z.B. das
Ausgangssignal des Oszilloskopes zur Tastkopfdämpfung.
● Oszilloskop auf Werkseinstellungen zurücksetzen.
● Signal erneut erfassen
3. Der gemessene Spannungswert Amplitude ist 10 Mal höher oder 1/10 des Istwerts.
●Prüfen Sie den Dämpfungskoeffizient für den Eingangskanal und die Einstellung der
Tastkopfdämpfung, um sicherzustellen, dass diese übereinstimmen (siehe
"Tastkopfdämpfung" auf P11).
4. Es wird eine Wellenform angezeigt, die jedoch nicht stabil ist.
● Überprüfen Sie, ob der Menüpunkt Quelle im Menü TRIG MODE dem Signalkanal
entspricht, der in der praktischen Anwendung verwendet wird.
● Überprüfen Sie den Punkt "Trigger Type": Das allgemeine Signal wählt den Edge-Trigger-
Modus für Type und das Videosignal für das Video. Wenn Alternativer Trigger ausgewählt ist,
sollten beide Triggerpegel für Kanal 1 und Kanal 2 auf die richtige Position eingestellt werden.
Nur wenn ein geeigneter Trigger-Modus angewendet wird, kann die Wellenform stetig
angezeigt werden.
5. Keine Antworten auf den Push-down von Run / Stop anzeigen.
●Überprüfen Sie, ob im Menü TRIG MODE für Polarity Normal oder Signal ausgewählt ist und
der Triggerpegel den Signalbereich überschreitet.
●Wenn dies der Fall ist, stellen Sie den Triggerpegel auf dem Bildschirm zentriert ein oder
setzen Sie den Triggermodus auf Auto. Wenn die Autoset-Taste gedrückt wird, kann die obige
Einstellung automatisch vervollständigt werden.
6. Die Anzeige der Signalform scheint langsam zu werden, nachdem der AVERAGE-Wert
im Acq-Modus erhöht wurde
● (siehe "Einstellen der Sampling- / Display-Anzeige" auf Seite 27), oder eine längere Dauer
wird im Display angezeigt (siehe "Persist" auf P27). Das ist normal, wenn das Oszilloskop an
vielen Datenpunkten arbeitet.