Datasheet

- 48 -
Beispiel 3: Ein einzelnes Signal erfassen
Es ist ziemlich einfach, ein digitales Oszilloskop zu verwenden, um ein nicht-periodisches Signal
zu erfassen, wie einen Impuls und einen Grat usw. Aber das allgemeine Problem ist, wie
man einen Trigger einrichtet, wenn Sie das Signal nicht kennen? Wenn zum Beispiel der
Impuls das logische Signal eines TTL-Pegels ist, sollte der Triggerpegel auf 2 Volt eingestellt
werden und die Triggerflanke als Trigger für ansteigende Flanke eingestellt werden. Mit
verschiedenen Funktionen, die von unserem Oszilloskop unterstützt werden, kann der
Benutzer dieses Problem mit einem einfachen Ansatz lösen. Wenn Sie zuerst den Test mit
Auto-Trigger ausführen, um den am nächsten liegenden Trigger-Level und Trigger-Typ zu
ermitteln, können Sie damit einige kleine Anpassungen vornehmen, um den richtigen
Trigger-Level und -Modus zu erreichen. So erreichen wir das.
Die Arbeitsschritte sind wie folgt:
(1) Stellen Sie den Dämpfungskoeffizienten des Tastkopfmenüs auf 10X und den des Schalters in
der Sonde auf 10X ein (siehe "Einstellen des Tastkopfdämpfungskoeffizienten" auf P11).
(2) Stellen Sie mit den Reglern "Vertikale Skala" und "Horizontale Skala" einen geeigneten
vertikalen und horizontalen Bereich für das zu beobachtende Signal ein.
(3) Drücken Sie die Schaltfläche Acquire, um das rechte Menü anzuzeigen.
(4) Wählen Sie im rechten Menü Acqu Mode als Peak Detect.
(5) Drücken Sie die Trigger-Menü-Taste, um das rechte Menü anzuzeigen.
(6) Wählen Sie im rechten Menü Typ als Single.
(7) Wählen Sie im rechten Menü Single als Edge.
(8) Wählen Sie im rechten Menü Quelle als CH1.
(9) Im rechten Menü drücken Sie Nächste Seite, wählen Sie Kopplung als DC.
(10) Im rechten Menü wählen Sie Slope als (steigend).
(11) Drehen Sie den Trigger Level-Regler und stellen Sie den Triggerpegel auf ungefähr 50% des
zu messenden Signals ein.
(12) Überprüfen Sie die Triggerzustandsanzeige oben auf dem Bildschirm, wenn sie nicht bereit
ist, drücken Sie die Run / Stop-Taste und starten Sie die Erfassung, warten Sie, bis der
Trigger ausgelöst wird. Wenn ein Signal den eingestellten Triggerpegel erreicht, wird eine
Abtastung durchgeführt und dann auf dem Bildschirm angezeigt. Durch Verwendung dieses
Ansatzes kann ein zufälliger Impuls leicht erfasst werden. Wenn wir beispielsweise einen
Burst-Burr mit hoher Amplitude finden möchten, stellen Sie den Triggerpegel auf einen etwas
höheren Wert des durchschnittlichen Signalpegels ein, drücken Sie die Run / Stop-Taste und
warten Sie einen Trigger ab. Sobald ein Grat auftritt, wird das Instrument automatisch
ausgelöst und zeichnet die Wellenform während des Zeitraums um die Triggerzeit auf. Durch
Drehen des Drehknopfes für die horizontale Position im horizontalen Kontrollbereich des
Panels können Sie die horizontale Triggerposition ändern, um die negative Verzögerung zu
erhalten. Dies ermöglicht eine einfache Beobachtung der Wellenform vor dem Grat (siehe
Abbildung 6 3).